Die Bevölkerung wird immer älter und damit
auch die Belegschaften vieler Firmen. Damit steigen die Ausfälle
aufgrund von Zivilisationskrankheiten wie z.B. Rückenschmerzen oder
Stress bzw. Burnout deutlich an. Ein aktives Eingreifen der
Unternehmensführung ist hier auf lange Sicht wichtig, um diesem Trend
nachhaltig entgegenzuwirken. In diesem Zusammenhang wird
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) für Unternehmen aller
Größenordnungen immer mehr
Heute ist die neue, bundesweite Lehrstellenbörse der Industrie- und Handelskammern online gegangen. Auch die IHK Saarland ist an der Plattform beteiligt, mit der Unternehmer und Jugendliche besser zueinander finden.
Der neue Internetauftritt bietet zusätzliche Möglichkeiten: So können Unternehmen mit vielen Filialen ihre Angebote dort zentral einpflegen und für ihre Standorte nach Auszubildenden suchen. Umgekehrt haben Jugendliche, die sich für einen ganz s
Durch die derzeit hohen Benzinpreise macht die
Mineralölwirtschaft nach Angaben der Grünen-Politikerin Bärbel-Höhn
einen kräftigen Extragewinn zu Lasten der Autofahrer. "Im Moment
schlagen die Mineralölkonzerne den aktuellen Ölpreis drauf, obwohl
das Benzin mit einem vor Wochen deutlich billiger eingekauften Öl
hergestellt wurde", sagte Höhn der "Saarbrücker Zeitung"
(Donnerstag-Ausgabe). "Ihre Gewinnmarge hat sich d
Ex-Linken-Chef Oskar Lafontaine hat Sympathien
für die Nominierung eines eigenen Präsidentschaftskandidaten seiner
Partei. "Wenn alle in die falsche Richtung laufen und einen
Kandidaten unterstützen, der den Abbau des Sozialstaats und den Krieg
als Mittel der Politik für richtig hält, dann muss es wenigstens eine
politische Kraft geben, die dagegen hält", sagte Lafontaine unter
Verweis auf den Favoriten Joachim Gauck der "Saarbrücker Zeitung&q
Auch aus der FDP werden jetzt Rufe laut, den ehemaligen DDR-Bürgerrechtler Joachim Gauck erneut für das Amt des Bundespräsidenten zu nominieren. "Ich habe große Sympathie für Joachim Gauck", sagte der saarländische FDP-Vorsitzende Oliver Luksic der "Saarbrücker Zeitung". Luksic betonte, Gauck sei eine beeindruckende Persönlichkeit, die für Glaubwürdigkeit und Integrität stehe. "Auf ihn sollten sich alle Parteien ein
Auch aus der FDP werden jetzt Rufe laut, den
ehemaligen DDR-Bürgerrechtler Joachim Gauck erneut für das Amt des
Bundespräsidenten zu nominieren. Der saarländische FDP-Vorsitzende
Oliver Luksic sagte der "Saarbrücker Zeitung": "Ich habe große
Sympathie für Joachim Gauck."
Luksic betonte, Gauck sei eine beeindruckende Persönlichkeit, die
für Glaubwürdigkeit und Integrität stehe. "Auf ihn sollten sich alle
Pa
FDP-Haushälter Jürgen Koppelin will dem
ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff die Zahlung eines
Ehrensolds in Höhe von 199.000 Euro jährlich verweigern. Koppelin
sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe): "Ich werde meine
Zustimmung nicht geben."
Der Liberale betonte, der Haushaltsausschuss des Bundestages sei
das Gremium, das über die Zahlung entscheide "und nicht die Kanzlerin
oder sonst jemand". Auch mü