Die IHK Saarland warnt davor, die so genannte "Gelangensbestätigung" künftig zur notwendigen Voraussetzung für die Umsatzsteuerbefreiung beim Export zu machen. Diese neue Vorschrift sieht vor, dass eine Lieferung in ein EU-Land erst dann von der Umsatzsteuer befreit wird, wenn der Abnehmer im Ausland den Erhalt der Ware per Unterschrift bestätigt. Bisher galt ein formloser Nachweis etwa durch den Spediteur als ausreichend.
"Die geplante Regelung ist pr
Frühlingsgefühle gibt es wirklich. Eine aktuelle forsa-Umfrage im
Auftrag von CosmosDirekt zeigt, dass überdurchschnittlich viele
Deutsche ihren Partner im Frühjahr kennengelernt haben. Wenn aus den
Schmetterlingen im Bauch Liebe wird, kümmert sich mehr als die Hälfte
der Befragten auch gemeinsam um die Altersvorsorge. Was Paare dabei
beachten sollten, zeigt CosmosDirekt.
Die Sonne lockt, es grünt und blüht, die Straßencafés fü
Der ehemalige SPD-Vorsitzende Franz
Müntefering fordert von der Bundesregierung einen "Demografie-Pakt",
um den demografischen Wandel in Deutschland politisch zu gestalten.
"Das wichtigste ist, dass der Bund angesichts der demografischen
Herausforderung die Kommunen stärkt", sagte Müntefering der
"Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe).
Bei einem solchen Demografie-Pakt zwischen Bund, Ländern und
Kommunen müsse es beispiel
Das Saarland unterstützt den Vorstoß aus der Unions-Bundestagsfraktion zur Einführung einer neuen Demografie-Abgabe. "Die Idee, einen Demografiefonds zu bilden, ist richtig", sagte der Leiter der Staatskanzlei im Saarland, Andreas Storm (CDU), der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe). Zwar sei eine Erhöhung der Sozialbeiträge derzeit nicht durchsetzbar. Doch gebe es momentan sowohl in der Kranken- und Rentenversicherung Milliardenübersch&
Trotz der guten wirtschaftlichen Lage haben
schwerbehinderte Menschen immer noch große Probleme, eine reguläre
Beschäftigung zu finden. Nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung"
(Dienstag-Ausgabe) fand im Vorjahr nur etwa jeder sechste
Schwerbehinderte (16 Prozent), der aus der Arbeitslosenstatistik
gestrichen werden konnte, einen Job auf dem ersten Arbeitsmarkt.
Unter den nicht Schwerbehinderten lag die entsprechende Quote mit gut
31 Prozent fast doppelt s
Die Industrie- und Handelskammern in Deutschland haben heute (2. April 2012) in Nürnberg einen öffentlich-rechtlichen Zusammenschluss gegründet: die IHK Foreign Skills Approval (IHK FOSA). Diese neue Organisation wird nach Angaben der IHK Saarland zentral für 77 IHKs ausländische Qualifikationen auf ihre Gleichwertigkeit mit deutschen Abschlüssen in IHK-Berufen prüfen. Grundlage ist das neue "Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz", das am 1. April
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der
SPD und Finanzexperte Joachim Poß hat das Verhalten von
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) im Steuerstreit mit der
Schweiz scharf kritisiert. "Offenbar hat der Finanzminister die
Dimension des Konflikts noch nicht erfasst. Anstatt Verständnis für
die Schweizer Position zu äußern, erwarte ich eine glasklare
Stellungnahme, wie Schäuble die Dinge aus der Sicht des deutschen
Rechtsstaatsverst&aum
Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) fordert die Einführung einer gesetzlichen Frauenquote. "Wir sollten hier schnell Nägel mit Köpfen machen. Die Quote ist einfach eine Notwendigkeit. Wir können doch nicht abwarten, bis deutsche Unternehmen wegen ihres geringen Frauenanteils von der Auftragsvergabe in wichtigen europäischen Ländern ausgeschlossen werden", sagte Kramp-Karrenbauer im Interview mit der "Welt&q