LANGE NACHT DER INDUSTRIE geht in die zweite Runde
IHK und ME Saar wollen mehr junge Menschen für berufliche Perspektiven in der Saar-Industrie begeistern Infoveranstaltung am 23. April
IHK und ME Saar wollen mehr junge Menschen für berufliche Perspektiven in der Saar-Industrie begeistern Infoveranstaltung am 23. April
In der Union gibt es offenbar Pläne, den
Führerschein mit 16 einzuführen. Wie die "Saarbrücker Zeitung"
(Mittwoch) berichtet, sollen Jugendliche dann aber nicht schneller
als 80 Stundenkilometer mit dem Auto fahren dürfen. Der Vorschlag
soll demnach mit in das neue Programm der CDU für die ländlichen
Räume aufgenommen werden.
Der parlamentarische Staatsekretär im Verbraucherministerium,
Peter Bleser (CDU), sagte der Zeitung, insbes
Suchen Sie nach einer Lösung gegen steigende Energiekosten? Haben Sie in Ihrem Unternehmen Mitarbeiter, die wissen, an welchen Stellen und bei welchen Anwendungen der Energieverbrauch am wirtschaftlichsten gesenkt werden kann?
Die IHK Saarland bietet Ihnen gemeinsam mit der Akademie für Fach- und Führungskräfte einen berufsbegleitenden Zertifikatslehrgang zum
"EnergieManager (IHK) | European EnergyManager" an. Die Absolventen des Lehrgangs könn
Die Grünen im Bundestag drängen auf eine
Verschiebung der für den 26. April geplanten Abstimmung über die
Beschränkung des Rederechts von Abgeordneten. "Wahrscheinlich werden
wir einen Antrag stellen, um das Thema in die Ausschüsse zurück zu
überweisen", sagte der Parlamentarische Geschäftsführer Volker Beck
der "Saarbrücker Zeitung" (Montag-Ausgabe).
"Hier gibt es noch großen Gesprächsbedarf"
Nachbericht des Jahreskongresses "AKJ Automotive" in der Saarbrücker Congresshalle vom 14./15. März 2012
Der innenpolitische Sprecher der SPD, Michael
Hartmann, hat Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU)
aufgefordert, ein Verbot der radikalen Salafisten in Deutschland zu
prüfen. "Der Bundesinnenminister sollte die Gruppe der Salafisten
weiter intensiv vom Verfassungsschutz beobachten lassen. Und wenn die
Sicherheitsbehörden feststellen, dass gegen Recht und Gesetz
verstoßen wird, sollte er auch ein Verbot in Erwägung ziehen", sagte
Hartmann der "Saa
Der Koordinator der Bundesregierung für die
deutsch-amerikanischen Beziehungen, Harald Leibrecht (FDP), rechnet
derzeit nicht mit einem Sieg des designierten republikanischen
Präsidentschaftskandidaten Mitt Romney bei den US-Wahlen Ende des
Jahres. Leibrecht sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag), er
sehe "Obama bisher vorne".
Romney gelte bei vielen amerikanischen Wählern als weniger
charismatisch, auch mangele es ihm an Glaubwürdigke
1000 Server in 24 Stunden vergeben!
Erwartungen von IHK Saarland, Handwerkskammer des Saarlandes und Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände (VSU) an die neue Landesregierung
Offener Fachkongress mit Hauptthema betriebliches Gesundheitsmanagement