Collmex mit neuen Funktionen für Online-Händler

Die Online-Warenwirtschaft für kleine Unternehmen erleichtert Multi-Channel-Vertrieb und bietet portalübergreifenden Mengenabgleich
Die Online-Warenwirtschaft für kleine Unternehmen erleichtert Multi-Channel-Vertrieb und bietet portalübergreifenden Mengenabgleich
Eben hatte Ihr Auto noch keinen Kratzer und jetzt die böse
Überraschung: eine Schramme. Fast drei Viertel der Deutschen (71
Prozent), die ein Auto besitzen oder fahren, haben das schon einmal
erlebt. Ihr Wagen hatte plötzlich Schäden, die vor dem Parken noch
nicht vorhanden waren. Das zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage im
Auftrag von CosmosDirekt. Zwar wissen auch neun von zehn Deutschen,
dass es Fahrerflucht ist, wenn man ein anderes Auto beschädigt und
einfac
Nach Einschätzung von Grünen-Fraktionschefin
Renate Künast bleibt die Energiewende trotz des Personalwechsels an
der Spitze des Bundesumweltministeriums ungewiss. Der künftige
CDU-Ressortchef Peter Altmaier sei "ein Umweltnovize, der nur dann
Erfolg haben wird, wenn ihn die Kanzlerin voll unterstützt", sagte
Künast der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag-Ausgabe). Sie sei aber
"skeptisch, ob Merkel dazu bereit ist".
"Ohne
Der Güterversand von den saarländischen Häfen an Saar und Mosel ist im vergangenen Jahr um über 23 Prozent angestiegen. Wie die IHK Saarland mitteilt, nahm die versendete Menge um fast 200.000 Tonnen auf über eine Million Tonnen (1.046.000 Tonnen) zu. Der größte Teil der Güter wird über Mosel und Rhein ins außereuropäische Ausland befördert. Die insgesamt umgeschlagene Menge blieb mit mehr als dreieinhalb Millionen Tonnen im Vergleic
Eine Wahl des ehemaligen PDS-Geschäftsführers
Dietmar Bartsch zum neuen Vorsitzenden der Linken wird nach
Informationen der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag-Ausgabe) auch von
Parteimitgliedern im Westen untersützt. "Wir verbinden mit der
Kandidatur von Dietmar Bartsch die Hoffnung auf einen inhaltlichen
Neustart für die Partei Die Linke", heißt es in einem Aufruf aus
Niedersachsen, der von der Landtagsabgeordneten Christa Reichwaldt
sowie
Die betriebliche Altersversorgung – kurz bAV –
ist für Angestellte eine attraktive Möglichkeit, ihre Rente
aufzustocken. Doch längst nicht alle nutzen die Chance. Welche
Vorteile dieser Vorsorgeweg bietet und was bei Abschluss und
Jobwechsel zu beachten ist, zeigt CosmosDirekt.
Betriebliche Altersversorgung – das ist für viele Arbeitnehmer ein
Buch mit sieben Siegeln, vor allem für Berufseinsteiger. Doch es
lohnt, sich genauer mit dem Thema zu beschäftigen.
Der haushaltspolitische Sprecher der FDP, Otto
Fricke, hält ein Ausscheiden Griechenlands aus der Euro-Zone für
verkraftbar. "Das Gespenst einer ungeordneten Insolvenz hat deswegen
seinen Schrecken verloren, weil die Euro-Staaten in den letzten
Monaten nichts anderes gemacht haben, als für einen solchen Fall
vorzusorgen", sagte Fricke der "Saarbrücker Zeitung"
(Donnerstag-Ausgabe).
Die FDP-Politiker erinnerte in diesem Zusammenhang daran, dass
pr
Neuer BSA-Lehrgang „Kursleiter Workout“ bietet entsprechende Qualifikation
Annegret Kramp-Karrenbauer ist erneut zur Ministerpräsidentin des Saarlandes gewählt worden. Die CDU-Landeschefin erhielt bei der Wahl im Saarbrücker Landtag 37 von 51 abgegebenen Stimmen. Damit votierten offensichtlich alle Mitglieder der neuen Regierungskoalition aus CDU und SPD für Kramp-Karrenbauer, die im Landtag zusammen auf 37 Sitze kommen. Zwölf Abgeordnete stimmten gegen sie, zwei enthielten sich der Stimme. CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe gratuliert
IHK-Merkblatt informiert