Kostenloses Webinar zum Thema „Integrierte Qualitätsmanagementsysteme/QMH auf Basis von DHC Vision“
Freitag, den 1. Juni 2012 (11:00-11:45 Uhr)
Freitag, den 1. Juni 2012 (11:00-11:45 Uhr)
Die Online-Warenwirtschaft für kleine Unternehmen erleichtert Multi-Channel-Vertrieb und bietet portalübergreifenden Mengenabgleich
Die RAG ist nach längeren Verhandlungen mit
dem Landesverband der Bergbaubetroffenen im Saarland e.V. bereit,
Entschädigungszahlungen in Millionenhöhe an die Bergbaubetroffenen zu
zahlen.
Eine entsprechende Vereinbarung wurde am 25.05.2012 zwischen der
RAG und dem LV IGAB unterzeichnet. "Dies ist ein unglaublicher Erfolg
für die Bergbaubetroffenen an der Saar und generell für alle, die
unter den enormen Auswirkungen der bergbaubedingten Beben gelitten
haben
IHK rechnet mit 3.000 neuen Arbeitsplätzen in diesem Jahr
Nach Einschätzung des Thüringischen
Fraktionschefs der Linken, Bodo Ramelow, spricht nichts dagegen, dass
Dietmar Bartsch auch gegen ein weibliches Bewerber-Duo für den
Parteivorsitz kandidiert. "Er hat seine Kandidatur sehr frühzeitig
erklärt und damit Klarheit geschaffen. Deshalb kann ich überhaupt
nicht erkennen, warum er sie zurückziehen sollte", sagte Ramelow der
"Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe).
Mehrere Kandidat
Ab sofort können Nutzer der Nachfolgebörse Nexxt-Change auch potentielle österreichische Nachfolger oder passende Unternehmen im Nachbarland finden. Die Initiatoren der nexxt-change.org-Börse – das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, die KfW Bankengruppe, der Deutsche Industrie- und Handelskammertag, der Zentralverband des Deutschen Handwerks, der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie der Deutsche Sparkassen- und Giroverband –
Die Zahl der Selbstständigen und Freiberufler
wächst. Vielen fehlt eine ausreichende Vorsorge für den Ruhestand –
eine Pflichtversicherung wird derzeit diskutiert. CosmosDirekt zeigt,
wie man am besten Geld fürs Alter zurücklegen kann und trotzdem
flexibel bleibt, falls es finanzielle Engpässe gibt.
In Deutschland gibt es immer mehr Selbstständige: Laut einer
aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaft ist ihre Zahl
zwischen 1991 und 20
Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger hält die
öffentliche Aufmerksamkeit für das neue Buch von Thilo Sarrazin für
stark überzogen. "Die von Sarrazin vertretenen Ansichten sind nicht
neu. Und wenn doch, dann werden krude Zusammenhänge hergestellt",
sagte Bofinger der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe).
Im Übrigen sei die Kritik am Euro kein Tabu-Thema. "Hans-Werner
Sinn oder Hans-Olaf Henkel tun das schon länger u
Am Donnerstag, 24. Mai 2012, ab 13:30 Uhr , lädt die IHK Saarland gemeinsam mit ZPT Saar e. V. und KEG Saar zum 2. Social-Media-Praxistag ein. Im Fokus steht das Thema "B2B". Experten geben einen Überblick über wichtige Trends und Erfolgsfaktoren für den Einsatz von Social-Media im B2B-Bereich. Anhand konkreter Beispiele werden sowohl Potenziale und Nutzen als auch Risiken und Herausforderungen diskutiert. Neben den Fachvorträgen stellen sich saarländisch
Die Wirtschaftsjunioren Saarland setzen ihre Vortragsserie "Existenzgründung ganz praktisch – worauf Sie in Ihrer Branche achten sollten", am 31. Mai um 19.00 Uhr in der IHK Saarland, Raum 4 im Saalbau, fort.
Die oft bemühte Unternehmerweisheit "jede Branche hat ihre eigenen Gesetze" erweist sich für viele Jungunternehmer in der Praxis allzu oft als Realität. Hier helfen praktische Tipps von erfahrenen Branchenexperten oft mehr als allgemeine Info