Wegen der Corona-Krise fordert der Bundesverband der Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) die Unterstützung der Bundesregierung für Zeitungsverlage. Hauptgeschäftsführer Dietmar Wolff sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Samstag): „Essenziell ist aus unserer Sicht eine staatliche Förderung der Zeitungszustellung. Ganz wichtig: Die Unabhängigkeit der Redaktionen bliebe dadurch gewahrt.“ Wolff betonte, im Moment zeige sich, „dass nicht nur die Bereiche […]
Die IHK-Organisation hat angesichts der derzeitigen Lage entschieden, die bundeseinheitlichen schriftlichen Abschlussprüfungen Sommer 2020 in allen Ausbildungsberufen zu verschieben. Bis Ende Mai werden auch keine IHK-Weiterbildungsprüfungen stattfinden. IHK-Hauptgeschäftsführer Heino Klingen: ?Damit leisten wir unseren Beitrag dazu, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, um besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen zu schützen. Nach wie vor sind wir aber bestrebt, […]
Die Corona-Pandemie stellt Arbeitgeber und Arbeitnehmer vor erhebliche Herausforderungen im beruflichen Alltag. Klinkner & Partner, das Schulungs- und Beratungshaus aus Saarbrücken, reagiert darauf flexibel und bietet seinen Kunden aktuelle und wichtige Themen als Webinar an. Im Webinar ?Coronavirus – Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber, Führungskräfte und Personalverantwortliche? gibt der Experte für Arbeitsrecht, Rechtsanwalt Frank Gust, Informationen zu […]
?Die Corona-Krise überschattet alles ? auch das Wirtschaftsleben. Unternehmen schließen, arbeiten kurz und ringen um ihre Existenz. In dieser Ausnahmesituation lassen sich keine belastbaren Aussagen über die konjunkturelle Entwicklung treffen. Fest steht allein, dass eine schwere Rezession mehr als wahrscheinlich ist. Keiner weiß heute, wie lange dieser Zustand anhält und wie tief der Einschnitt sein […]
Schon Schmalenbach und Porter erkannten, dass die Steuerung der Fixkosten entscheidenden Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen hat. Gerade in der aktuellen Wirtschaftskrise, die durch das Corona-Virus ausgelöst wurde, haben viele Unternehmen unter der Last der hohen Fixkosten zu leiden. Doch was lässt sich für die Zukunft daraus lernen? Prof. Dr. Stefan Georg von der […]
In der aktuellen Krisensituation hat sich die IHK-Führung dazu entschlossen, ihren Mitgliedsunternehmen in Schwierigkeiten die Zahlung der IHK-Beiträge zu stunden. ?Die Lage ist für viele Unternehmen dramatisch. Und in dieser schwierigen Situation möchten wir unsere Mitgliedsunternehmen gerne entlasten?, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Heino Klingen. Die Zahlung der fälligen Beiträge kann auf Antrag für ein halbes Jahr gestundet […]
Auszubildende, deren Unterricht aufgrund der aktuellen Schulschließungen ausfällt, sind verpflichtet, in dieser Zeit im Ausbildungsbetrieb präsent zu sein. Darauf weist die IHK hin. Damit die Azubis sich gleichwohl den zu lernenden Unterrichtsstoff aneignen können, bittet die IHK die jeweiligen Betriebe, den Auszubildenden ein Zeitfenster zum Lernen zu gewähren ? sei es im Unternehmen oder zuhause. […]
?Außergewöhnliche Umstände erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Die Corona-Pandemie ist ein solcher Fall. Sie zwingt aus gesundheitspolitischen Gründen zu radikalen Einschränkungen des öffentlichen Lebens, um die Zahl der Infizierten einzudämmen. Wir halten daher die eingeleiteten Maßnahmen im Sinne des grundgesetzlichen Rechts auf körperliche Unversehrtheit für geboten und verhältnismäßig. Ebenso dringlich ist aber auch der Schutz von Arbeitsplätzen […]
Wegen der Corona-Krise planen die Bundesländer offenbar eine außerordentliche Sitzung des Bundesrates. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ berichtet, wird die Länderkammer voraussichtlich schon Ende nächster Woche zusammentreten. Dann soll über Beschlüsse der Bundesregierung zur Bekämpfung der Krise abgestimmt werden, für die das Einverständnis des Bundesrates erforderlich ist. Laut Zeitung laufen derzeit Gespräche zwischen der Bundesregierung und […]