„Unter Strom“: ZDFzoom-Dokuüber den „Kampf um die Energiewende“

Riesige Kraftwerke der großen Energiekonzerne, die
Deutschland mit Atom- und Kohlestrom versorgen, waren gestern. Nun
wird die komplette Energieerzeugung umgestellt auf "grünen Strom".
Ein Experiment ohne Vorbild zeigt die ZDFzoom-Dokumentation "Unter
Strom – Der Kampf um die Energiewende" am Mittwoch, 20. Juni 2012,
22.45 Uhr. Die Autoren Steffen Judzikowski und Hans Koberstein stoßen
auf ungelöste Probleme und entdecken überraschende Fortschr

„ZDF spezial“ zu Parlamentswahlen in Griechenland

Für politische Beobachter gilt die Parlamentswahl in
Griechenland am kommenden Sonntag, 17. Juni 2012, als Schicksalswahl.
In einem "ZDF spezial: Entscheidung in Athen" um 19.10 Uhr richtet
auch das ZDF am Sonntag seinen Fokus auf Griechenland. Die Moderation
übernimmt Theo Koll.

http://twitter.com/ZDF

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

GE Capital Studie: German Mittelstand weltweit daheim

Zentrale Erfolgsfaktoren: deutsche Ingenieurskunst,
gute Ausbildung, Premiumprodukte

Deutscher Mittelstand besonders wachstumsstark, Italiens
mittelgroße Unternehmen hinken hinterher

Mittelstand in den Top-Vier-EU-Ländern erwirtschaftet größeren
BIP-Betrag als Indien oder Russland

Der deutsche Mittelstand wird immer stärker zum Global Player:
Bereits 51 Prozent der deutschen mittelständischen Unternehmen
arbeiten global und erwirtschaften ein Vier

Zeitzeichen – Verpackungsservice Claudia Kuhn als Good-Practice Unternehmen 2012 ausgezeichnet

Mainz, 11.06.2012. In diesem Jahr wählte Zeitzeichen, eine vom Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen geförderte Initiative, insgesamt 27 Unternehmen als Good-Practice-Beispiele für Rheinland-Pfalz aus. Mit dabei ist der Verpackungsservice Claudia Kuhn, der für die Förderung von Chancengleichheit im Beruf, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle sowie familienunterstützende Maßnahmen ausgezeichnet wurde.
"Wir freuen uns se

Coface: Neunte China-Studie / Zahlungsverzögerungen in China häufen sich, werden aber gleichzeitig kürzer / Chinesische Unternehmen zahlen im Schnitt also schneller

Unternehmen in China zahlen im globalen Vergleich
zufriedenstellend. Geschäfte auf Basis eines Lieferantenkredits
nahmen auch 2011 weiter stark zu. Dabei wird das Zahlungsziel öfter
überzogen, allerdings nicht mehr so lange. Das sind Ergebnisse der
neunten Studie des internationalen Kreditversicherers Coface zum
Zahlungsverhalten chinesischer Unternehmen. Coface hat dazu Ende 2011
über 1300 Unternehmen verschiedener Branchen und Gesellschaftsformen
befragt.

Die Lief

Die Lehren aus Schlecker: diletantisch zugrunde gewirtschaftet – politisch verraten und verkauft?

Die zynische Fratze eines völlig enthemmten und dekadenten Markradikalismus hat sich heute bei der Bekanntgabe des entgültigen Schlecker Aus gezeigt. Es konnte kein geeigneter Investor für die verbliebenen Filialen gefunden werden, so verkündete Insolvenzverwalter Geiwitz, weil das wirtschaftliche Risiko, das sich aus den vielen Tausend anhängigen Kündigungsklagen ergibt, jedem potentiellen Käufer zu hoch schien.

ZDF: Iran setzt Passagierflugzeuge für Waffentransporte ein

Iran nutzt offenbar Passagierflugzeuge für
Waffenlieferungen an Syrien und in den Libanon. Das erfuhr das
ZDF-"heute-journal" aus westlichen Sicherheitskreisen. Demnach
transportierten die Fluggesellschaften Iran Air und Yas Air
wiederholt Waffen und Sprengstoff nach Damaskus und Beirut. Nach
Erkenntnissen der Nachrichtendienste wurden dabei Flugzeuge
eingesetzt, die normalerweise für Passagierflüge von und nach
Westeuropa vorgesehen sind. Drei Maschinen der Iran

G-RAID mit Thunderbolt: Das weltweit kapazitätsstärkste externe RAID 0-Storagesystem mit Thunderbolt-Technologie ist ab sofort in Deutschland verfügbar

Das kürzlich vorgestellte G-Technology G-RAID Thunderbolt Laufwerk ist ab heute in deutschen Geschäften verfügbar. Die neue Speicherlösung wird in Kapazitäten von 8, 6 und 4 Terabyte angeboten.
Das G-RAID mit Thunderbolt wurde gezielt für den professionellen A/V-Markt (Audio/Video) entwickelt und überzeugt durch hohe Geschwindigkeit sowie enorme Kapazität. Das System verwandelt Laptops und Desktops mit Thunderbolt-Anschluss in vollwertige Workstat

Rendezvous im wilden Osten / ZDF-Reporter Anne Gellinek und Armin Coerper berichten aus Polen und der Ukraine vor der Fußball-EM

Anne Gellinek, ZDF-Studioleiterin in Moskau, und
Armin Coerper, ihr Pendant in Warschau, haben am Pfingstmontag, 28.
Mai 2012, 19.15 Uhr, ein "Rendezvous im wilden Osten": Wenige Wochen
vor Beginn der Fußball-EM in Polen und in der Ukraine reisen die
beiden ZDF-Korrespondenten durch die Gastgeberländer. Sie treffen
Menschen, die ihnen berichten, was sie sich ganz persönlich von dem
"Fußballmärchen" erhoffen und – viel wichtiger noch – wie sie