Die COSMO CONSULT-Gruppe übernimmt das Deutschland-Geschäft von Fellowmind. Damit baut der Digitalisierungsspezialist seine Marktführerschaft für Microsoft-basierte Unternehmenslösungen im DACH-Raum weiter aus. Fellowmind-Kunden profitieren so künftig von der Expertise und Sicherheit eines der weltweit größten Microsoft-Partner. Die Akquisition wird im Laufe des Aprils formal abgeschlossen.
Die Fellowmind Germany ist, wie COSMO CONSULT, Micros
Schwarz. Bold. Unübersehbar. Auf der LogiMAT 2025 setzte storelogix ein klares Statement: Ein WMS muss nicht kompliziert sein – sondern sofort einsatzbereit.
Jeremy Arndt, der Landesfachbereichsleiter bei Verdi Berlin-Brandenburg, hat den erneuten Warnstreik bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) verteidigt.
Arndt sagte am Mittwochmorgen im rbb24 Inforadio: "In der letzten Verhandlungsrunde am vergangenen Freitag haben die Arbeitgeber kein neues Angebot vorgelegt. Unsere Forderungen sind seit letztem Jahr bekannt. Und dieser fünfte Warnstreik ist eine Reaktion auf diese letzte Verhandlungsrunde."
Die Bayerische Landesbank (BayernLB) möchte Firmenkunden als erste Landesbank in Deutschland den Service anbieten, elektronische Rechnungen direkt am Bankkonto zuzustellen. Eingehende Rechnungen können die Unternehmen über ihre Bank empfangen, freigeben und den geforderten Betrag automatisiert bezahlen. Ausgehende Rechnungen werden digital an die Bank ihrer jeweiligen Empfänger weitergeleitet. Das Verfahren dafür heißt Request to Pay und wird über die Plattfor
Hunderte Milliarden Euro an angespartem Kapital werden in den kommenden Jahren in Deutschland vererbt oder verschenkt – und der Fiskus verdient kräftig mit. Speziell konzipierte Versicherungslösungen können als smartes Instrument für die steuerlich optimierte Vermögensübertragung genutzt werden.
Wer sein Geld klug investiert hat, braucht sich nicht um seinen Wohlstand im Alter zu sorgen – doch die Freude über den gut finanzierten Lebensabend wird sc
Alle europäischen Länder sind bestrebt, Mittel zur Stärkung ihres Verteidigungssystems zu mobilisieren.
Tikehau Capital1 ist in der Lage, sowohl bei börsennotierten als auch bei privaten Vermögenswerten rasch Kapital im Verteidigungssektor bereitzustellen. Durch strategische Partnerschaften mit wichtigen Akteuren, privilegierte Beziehungen innerhalb eines breiten Ökosystems und die Unterstützung einer operativen Gruppe von Sektorexperten verfügen wir ü
Bankenaufsichtsbehörden auf nationaler und europäischer Ebene fordern eine regelmäßige und transparente Dokumentation ein. Zu den Potenzialen, die sich durch technologische Innovationen bei Regulierung und Beaufsichtigung von Kreditinstituten aus Bankensicht bieten, hat die Management- und Technologieberatung BearingPoint eine umfassende Analyse vorgelegt. Die Regulatory Reporting Studie legt Nachholbedarfe offen. Genauso zeigt die Untersuchung aber, wo in diesem Jahrzehnt t