Auf dem IFA-Stand des Heise Zeitschriften Verlags
(Halle 17, Stand 120) können die Messebesucher vom Fachwissen der
c–t-Redaktion profitieren und spannende Technik erleben. Wer
erfolgreich per Gestensteuerung in Google Earth nach Berlin findet,
erhält einen 3D-Ausdruck des eigenen Konterfeis zum Mitnehmen.
Zusätzlich halten die c–t-Redakteure täglich Fachvorträge zu den
IFA-Trends.
Ob Smartphones, Tablets oder die neuen Smart-Fernseher:
c–t-Redakteure vermit
Das bislang marktbeherrschende Oligopol der vier Energieriesen RWE, E.on, EnBW und Vattenfall verliert an Kraft. Das geht aus Zahlen des Marktführers RWE hervor, die der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochsausgabe) vorliegen. Die Deutsche Monopolkommission hatte zuletzt im Jahre 2009 über den Stand der Konzentration auf dem deutschen Energiemarkt berichtet. Sie will Mitte September erneut ein Sondergutachten dazu vorlegen. Nach der jetzt bereits vorliegenden RWE-Statistik ist d
Gesellschaft für innerbetriebliche Zusammenarbeit, kurz GiZ GmbH, fußt die nunmehr unter Miterfolg GmbH firmierende Gesellschaft auf einem Grundgedanken:
Wiesbaden, 30. August 2011: Mahindra Satyam, internationaler Beratungsdienstleister und IT-Service Provider, wurde von der indischen Versicherungsaufsichtsbehörde IRDA beauftragt, eine Lösung zur Ausstellung von Lizenzen für Sachverständige zu entwickeln. So soll es für Sachverständige und Gutachter leichter werden, sich online zu registrieren und den Status ihrer Lizenz zu prüfen.
Das ISLMS (Integrated Surveyor License Management System), wie das System gena
Motivator&Jonglator Stephan Ehlers stellt in seiner neuen Broschüre 111 Ideen für mehr Kreativität&Selbstbewusstsein vor.36 Seiten, Preis 6,50 EUR, ISBN: 9783940965523
(Hamburg, 30. August 2011) Aufbauend auf umfangreichen Erfahrungen hat Trigonum Lösungen entwickelt, die MS SharePoint gezielt zur Unterstützung der Geschäftsprozesse nutzen – Trigonum SharePoint Business Applications (SBA) –
Dass viele Personalchefs Informationen zu ihren Bewerbern im Internet suchen, ist kein Geheimnis. Oft ist nicht mehr allein entscheidend, wie qualifiziert der Jobkandidat laut Zeugnissen und Lebenslauf ist. Das Bild, das sich über eine Googlesuche ergibt, kann ausschlaggebend dafür sein, ob er oder sie überhaupt zu einem persönlichen Gespräch eingeladen wird. Denn die Informationen, die zu einer Person im Internet zu finden sind, verdichten sich zu einem bestimmten Imag