Mazedonischer Außenminister Poposki zu Besuch bei Bundesaußenminister Westerwelle
Mazedonischer Außenminister Poposki zu Besuch bei Bundesaußenminister Westerwelle
Mazedonischer Außenminister Poposki zu Besuch bei Bundesaußenminister Westerwelle
Reinhard Klenke soll neuer Regierungspräsident in Münster werden – Kabinett entscheidet am 6. September über den Vorschlag von Innen- und Kommunalminister Jäger
HÖFERLIN: Einschränkung der Pressefreiheit indiskutabel
Expertentreffen weist Weg zum immateriellen Kulturerbe
Deutschland nimmt nicht an Gedenkveranstaltung zum 10. Jahrestag der Durban-Konferenz teil
Niederlande und Deutschland intensivieren Dialog zur Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik
Aigner: Die Bundesregierung steht an der Seite der Landwirte
Das Bundesinnenministerium warnt davor, dass angesichts der chaotischen Zustände in Libyen islamistische Terroristen an Waffen gelangen könnten. "Wenn durch den Zusammenbruch des Gaddafi-Regimes Waffen in die Hände von al-Qaida im islamischen Maghreb geraten, wird für Nordafrika die Gefahr von Anschlägen und Entführungen noch zunehmen", sagte Staatssekretär Klaus-Dieter Fritsche (CSU) im Interview mit dem "Tagesspiegel" (Samstagsausgabe). Di
Hartmut Mehdorn will länger Chef von Deutschlands zweitgrößter Fluggesellschaft Air Berlin bleiben, als zunächst vermutet wurde. "Ich gehe davon aus, dass wir eine geraume Weile zusammenarbeiten werden", sagte Mehdorn in einer Videobotschaft an alle 8.900 Mitarbeiter des Konzerns, die als Abschrift im Wortlaut dem "Tagesspiegel" (Samstagsausgabe) vorliegt. "Das werden nicht nur drei Tage oder drei Monate sein, es werden sicher eineinhalb Jahre oder g
Berlin – Das Bundesinnenministerium warnt davor,
dass angesichts der chaotischen Zustände in Libyen islamistische
Terroristen an Waffen herankommen. "Wenn durch den Zusammenbruch des
Gaddafi-Regimes Waffen in die Hände von Al Qaida im islamischen
Maghreb geraten, wird für Nordafrika die Gefahr von Anschlägen und
Entführungen noch zunehmen", sagte Staatssekretär Klaus-Dieter
Fritsche (CSU) im Interview mit dem "Tagesspiegel" (Samstagsausgabe