Deutschland braucht eine liberale Partei. Ob
Deutschland die FDP braucht, ist nicht mehr sicher. Nicht nur,
seitdem der ewige Rebell Kubicki sagt, seine Partei sei keine Marke
mehr. Die Liberalen haben ihre Versprechen nicht gehalten; im
Regierungsgeschäft agieren sie enttäuschend. Das Führungspersonal
demontiert sich wechselweise und verstößt damit gegen die DNA einer
bürgerlichen Partei: solide und berechenbar zu sein. Westerwelle
haben sie halb abgel&ou
Natürlich warten Kassenpatienten beim Facharzt
länger als Privatversicherte. Und alle wissen, warum. Der Arzt
verdient an ihnen mehr Geld – so einfach, so verständlich und
trotzdem so falsch ist das.
Wenn Ärztepräsident Montgomery beklagt, der Gesundheitsminister
bediene nur böse Vorurteile, muss er die Bevölkerung für ziemlich
dumm halten. Es soll vorkommen, dass Patienten im Wartezimmer
miteinander reden. Deshalb wissen sie ganz genau, wie es l
Die Großbecker&Nordt Bürotechnik Handels GmbH aus Köln wird auf der regionalen Mittelstandsmesse b2d in der Kölner Lanxessarena vom 14.09. – 15.09.2011 erstmalig ihr gesamtes Leistungsspektrum zu IT-Infrastrukturlösungen präsentieren. www.gn-koeln.de
In drei Urteilen zur Behandlung von Unterhaltsleistungen an Angehörige im Ausland hat der Bundesfinanzhof seine bisherige Rechtsauffassung, nach der die Bedürftigkeit einer unterstützten Person im Rahmen einer typisierenden Betrachtungsweise dem Grunde nach unterstellt werden konnte, aufgegeben.
Das Baden-Württembergische Finanzgericht (FG) hat entschieden, dass eine private Auktion auf der Internetplattform"Ebay"unter bestimmten Voraussetzungen den Verkäufer zur Abführung von Umsatzsteuer verpflichtet.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 7.6.2011 entschieden, dass die Klauselüber die Zahlung einer monatlichen Gebühr für die Führung eines Darlehenskontos in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einer Bank unwirksam ist.