Pflegeeinrichtungen in MV fordern schnelle Klarheit zur Umsetzung der Tarifgehälter / bpa fordert von Politik und Kassen klare gesetzliche Grundlagen und Vereinbarungen zur neuen Lohnstruktur

Im Ziel herrscht Übereinstimmung: Die Löhne in der Pflege sollen weiter steigen. Um die gesetzlich geforderte Tarifpflicht in der Pflege aber umsetzen zu können, brauchen die Pflegeeinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern Klarheit über die gesetzlichen Grundlagen und die Refinanzierung. Das haben Vertreterinnen und Vertreter hunderter Pflegeeinrichtungen heute bei der Qualitätskonferenz des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) in Linstow geforde

Vier Jahre geförderter Breitbandausbau der WEMACOM

Genau vier Jahre ist es her: Der Landkreis Ludwigslust-Parchim und die WEMACOM Breitband GmbH unterzeichneten am 6. November 2017 den Zuwendungsvertrag für den geförderten Breitbandausbau in drei Projektgebieten. Damit begann für die WEMACOM und ihre Partner eine spannende Reise. Nach 1.460 Tagen im Glasfasergeschäft kann die Tochtergesellschaft der WEMAG AG viele Erfolge vorweisen, musste sich auf dem Weg dorthin aber auch zahlreichen Herausforderungen stellen.
„Der er

WEMACOM Breitband GmbH setzt auf digitale Genehmigungsverfahren

Mit der zunehmenden Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft steigt der Bedarf an leistungsfähigen Glasfasernetzen. Die Landkreise Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg haben sich aus diesem Grund gemeinsam mit der WEMACOM Breitband GmbH das Ziel gesetzt, einen großflächigen Netzausbau für alle Haushalte und Gewerbe in der Region zu erreichen. Dieses Vorhaben ist aber mit einer Reihe von Herausforderungen verbunden ? nicht zuletzt mit teilweise sehr langwierigen