Die Krankenkasse DAK verweigert pflegebedürftigen
Menschen in Mecklenburg-Vorpommern derzeit medizinisch notwendige
längerfristige Leistungen der häuslichen Krankenpflege. Darauf macht
der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa)
aufmerksam, dessen Mitglieder zahlreiche betroffene Patienten
versorgen. Stellt ein Hausarzt eine Verordnung häuslicher
Krankenpflege zur Unterstützung seiner Behandlung aus, wird diese
pauschal und ohne Angabe eines Gr
Mit juristischen Manövern blockieren die Kommunen
und Kreise die Entlastung von Pflegenden in Mecklenburg-Vorpommern.
Nachdem eine Schiedsstelle höhere Personalvorgaben für die
Pflegeeinrichtungen vorgeschlagen hatte, klagt der Kommunale
Sozialverband nun gegen diese Verbesserung der Arbeitsbedingungen in
der Pflege. "Nach langen Verhandlungen hätte die
Schiedsstellenentscheidung schnell für eine verbesserte
Personalstruktur in den Pflegeeinrichtungen gesorgt
Gestern kamen über 400 Pflegekräfte und
Unternehmer zur bpa Qualitätskonferenz in Linstow zusammen. Sie haben
sich ausführlich mit der Zukunft der Versorgung der pflegebedürftigen
Menschen in Mecklenburg-Vorpommern befasst. Die Konferenz setzte ein
Signal, dass die Pflegefachkräfte und die Pflegeeinrichtungen
gemeinsam in Mecklenburg-Vorpommern die Zukunft gestalten wollen.
Dabei haben sie sich auch mit den Herausforderungen des neuen
Pflegebedürftigkeitsb
Zum 1. Januar 2016 wird Raymond See zweiter Geschäftsführer der Hydyne GmbH in Schwerin. Das Technologieunternehmen beschäftigt sich mit der Entwicklung und Herstellung von stationären und mobilen Systemen im Bereich Wasserstoff und Stromspeicherung.
Zuvor übte der 53jährige diplomierte Elektroingenieur verschiedene leitende Tätigkeiten bei dem kommunalen Energieversorger WEMAG AG mit Sitz in Schwerin aus. So war er seit der Liberalisierung der Energie
WEMAG rüstet sich für sichere Versorgung im Stromnetz
Bilanz WEMAG-Batteriespeicher nach einjähriger Inbetriebnahme
Nach dem Richtfest im April können wir es nun in Besitz nehmen: Unser neues Verwaltungsgebäude. Wir übernehmen damit auch die Räumlichkeiten für eine eigene Netzleitstelle. Ihre Aufgabe: Ab 2016 läuft sie zunächst parallel im Testbetrieb, um ab 2017 das Stromnetz in Westmecklenburg, Teilen der Prignitz und&n