US-Präsident Donald Trump versucht auch in seiner zweiten Amtszeit, was in seiner ersten nicht geklappt hat. Er will mit höheren Zöllen Arbeitsplätze ins Land holen und die Staatskassen füllen. Doch statt dessen werden die Firmen die zusätzlichen Kosten auf die Verbraucherinnen und Verbraucher abwälzen und so deren Leben verteuern. Außerdem belasten die Abgaben die grenzüberschreitende Wirtschaft, wo etwa Autos während der Produktion mehrfach di
Die Mewa-Gruppe wächst durch einen weiteren Zukauf: Mit Wirkung zum 28. Februar 2025 ist die Bocholter Weberei-Vorwerk Siemen GmbH & Co. KG der neueste Zuwachs des Textil-Dienstleisters geworden. Der Geschäftsbetrieb soll wie bisher in Bocholt weitestgehend unverändert fortgeführt werden.
Das 1957 gegründete Familienunternehmen Siemen ist deutscher Marktführer im Bereich der Kettherstellung und Garnveredlung und produziert mit rund 40 Mitarbeitenden nach wie v
Wer bei der Bundestagswahl die Union wegen ihrer strikten Haltung zu neuen Staatsschulden gewählt hat, dürfte sich verwundert die Augen reiben: Es läuft alles darauf hinaus, dass CDU und CSU mit SPD und Grünen mit Hilfe des alten Bundestags die Schuldenbremse de facto aushebeln werden, indem per Grundgesetzänderung Kredite über Hunderte Milliarden Euro für Verteidigungsausgaben und Investitionen ermöglicht werden. Man muss von bewusster Wählertäu
Die FMH-Finanzberatung hat im Auftrag des Nachrichtensender ntv eine Untersuchung durchgeführt, um herauszufinden, welche Banken Sparern derzeit die besten Festgeldkonditionen anbieten. Dabei wurde das gesamte vergangene Jahr betrachtet und die Gesamtperformance der einzelnen Banken analysiert. Verglichen wurden 20 Anbieter mit der gesetzlichen Einlagensicherung.
Die J&T Direktbank überzeugt dabei mit einem sehr guten Ergebnis und lässt die Masse der Wettbewerber weit hinter
Bei der R+V Versicherung stehen die Zeichen nach herausfordernden Jahren auf Wachstum.
– Die R+V Gruppe legte 2024 bei den Beiträgen über alle Sparten um 5,4 Prozent auf rund 21 Milliarden Euro zu.
– Im deutschen Erstversicherungsgeschäft lag das Beitragsvolumen mit 16 Milliarden Euro um 2,8 Prozent über dem Vorjahresniveau.
– Für 2025 Fortsetzung des Wachstumskurses angepeilt.
– Forderung an neue Bundesregierung: Dringend nötige Reformen umsetzen.
– Weltweiter Umsatz von 1,069 Milliarden Euro
– Deutschland mit 483 Millionen Euro Umsatz wieder größter BearingPoint-Markt
Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat zum vierten Mal in Folge einen Rekordumsatz erzielt und das Geschäftsjahr 2024 weltweit mit einem Umsatz von 1,069 Milliarden Euro abgeschlossen. Das Unternehmen führte erfolgreich über 2.000 Projekte für Kunden in mehr als 30 Ländern durch. Der Auftragseingang erreichte mit r
Ist der Akku halb voll oder halb leer? Im Sinne der Redewendung wurden Automobil-Interessierte in der Bundesrepublik im Auftrag der Management- und Technologieberatung BearingPoint erneut zu ihren individuellen Kaufabsichten, Markenpräferenzen und den Gründen für oder gegen einen Umstieg auf batteriebetriebene Elektrofahrzeuge befragt. Nun erlauben die Trendbarometer-Ergebnisse einen Ausblick darauf, was 2025 auf dem Markt für Elektromobilität möglich sein könn