Länderübergreifende Betriebssteuerung bei Infirmarius mit Sage ERP X3
Internationale ERP-Lösung sorgt beim Hersteller naturheilkundlicher Präparate für mehr Transparenz und bessere Auslastung der Produktionsstätten
Internationale ERP-Lösung sorgt beim Hersteller naturheilkundlicher Präparate für mehr Transparenz und bessere Auslastung der Produktionsstätten
In Deutschland ist in den ersten sieben Monaten des Jahres 2011 die Zahl der Ankünfte von Gästen aus dem Ausland, die mindestens eine Nacht in einem Beherbergungsbetrieb verbrachten, um sieben Prozent auf 16,0 Millionen, gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, war dies im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Anstieg um 7,2 Prozent. Die meisten Gäste kamen aus den Niederlanden, auf sie entfielen 2,3 Millionen aller Gästeankünfte von Januar bis Juli 2011.
Im Jahr 2010 stieg die Zahl der Menschen mit
Migrationshintergrund wie in den Vorjahren leicht an, sie lag bei gut
15,7 Millionen Menschen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
auf der Basis von Ergebnissen des Mikrozensus 2010 weiter mitteilt,
entsprach das einem Anteil von 19,3 % an der Gesamtbevölkerung
Deutschlands. Die Bevölkerung mit Migrationshintergrund besteht aus
den seit 1950 nach Deutschland Zugewanderten und deren Nachkommen.
Die Mehrheit, nämlich 8,6 Milli
Relativ zur Hektik an den Finanzmärkten und zum
Tempo, mit dem Dividendentitel in den zurückliegenden Wochen nach
unten gerauscht sind, machen die Aktienanalysten derzeit den Eindruck
eines eher ruhig veranlagten Menschenschlages. Um gerade einmal 6%
sind die Prognosen für den aggregierten Gewinn je Aktie der
Dax-Unternehmen im nächsten Jahr seit Anfang August gesunken, während
der Index 27,5% eingebüßt hat. Mit einer 723 Indexpunkten
entsprechenden Konse
Effiziente Zusammenarbeit mit Kollegen und Geschäftspartnernüber das Internet
Im Prüfungsjahr 2010 (Wintersemester 2009/2010
und Sommersemester 2010) erwarben 31 % der insgesamt rund 361 700
Hochschulabsolventinnen und -absolventen einen Bachelorabschluss.
Damit lag der Anteil der Bachelorabschlüsse erstmals über den
traditionellen universitären Abschlüssen, die 2010 einen Anteil von
29 % erreichten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, erwarben außerdem 16 % der Absolventen einen herkömmlichen
Fachhochschul
Mit einer Reduktion des Mindestsicherungsbetrags
für Einlagen zieht das private Bankgewerbe die Konsequenzen aus den
Folgen der Finanzkrise, als die Pleite der deutschen Tochter von
Lehman Brothers seine freiwillige Sicherungseinrichtung in die Arme
des Rettungsfonds Soffin getrieben hatte. Dass der Bundesverband
deutscher Banken die Tragweite der Veränderungen herunterspielt,
verwundert kaum: Durch die Senkung der Sicherungsgrenze vergrößert
sich schließlich der
Geschlossenes Kinderheim Thema im Sozialausschuss – GRÜNE sehen weiterhin keinen Bedarf
61 Millionen Euro für neue Kleintier- und Vogelklinik der Universität Giessen
Aktuellen Studien zufolge haben deutsche Unternehmen Schwierigkeiten, notwendige, laufend erforderliche Prozessoptimierungen, wie sie von dynamischen, globalen Märkten immer mehr verlangt werden, in der Praxis umzusetzen. Das koste diese Unternehmen Umsatzeinbußen von bis zu 15 Prozent, hinzu kämen?weiche? Kosten in Form von Kunden- und Mitarbeiterfrust und den daraus resultierenden Wettbewerbsnachteilen, so die Untersuchungsergebnisse. Experten zufolge zögerten Unternehmen