Zeitung: Deutsche Millionäre bereit für höhere Besteuerung

Vier bekannte deutsche Millionäre haben sich in die Debatte um die Steuerbelastung eingeschaltet und erklärt, sie hätten nichts gegen höhere Abgaben für Reiche einzuwenden. Das berichtet die "Zeit". "Ich hätte kein Problem, wenn der Spitzensteuersatz angehoben würde. Das bringt mehr als die lange geführte Diskussion um eine Vermögensteuer wieder aufzuwärmen", sagte der Hamburger Versandmilliardär Michael Otto. Der Hö

Helmut Schmidt schließt sich Kohl-Kritik an Berliner Außenpolitik an

Der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt hat sich der Kritik seines Amtsnachfolgers Helmut Kohl am außenpolitischen Kurs der amtierenden Bundesregierung angeschlossen. Der "Zeit" sagte Schmidt: "Für mich ist der Kernsatz in Kohls Kritik: Man muss sich auf die Deutschen verlassen können. Und das ist gegenwärtig weder in Paris noch in London noch in anderen Hauptstädten in Europa der Fall. Unsere Nachbarn können sich im Augenblick nicht mehr unbeding

YOULOAD holt sich Nabenhauer Verlag für eBooks in den Download Shop

YOULOAD holt sich Nabenhauer Verlag für eBooks in den Download Shop

Hamburg / Steinach (Schweiz) 31.08.2011
Manager bzw. Unternehmer haben gemeinsam ein Problem. Sie haben keine Zeit. Dennoch ist es in führenden Funktionen enorm wichtig, dass man sich permanent weiterbildet. Durch die Lektüre interessanter Bücher bekommt man neue Impulse für die Arbeit und kann oft eingefahrene Muster erkennen und neue Lösungsmöglichkeiten finden. Die neue Art des Buches ist das eBook. Es ist digital, wird über einen kleines Hardwaregerät

Umfrage: Ex-Finanzminister Steinbrück genießt größtes Vertrauen

Ex-Finanzminister Peer Steinbrück (SPD)genießt derzeit das größte Vertrauen der Bevölkerung. In einer Forsa-Umfrage für das Magazin "Stern", erhielt Steinbrück im Schnitt 58 Punkte, einen Punkt mehr als im Ranking Mitte Juni 2011. Er überholt damit zum ersten Mal Kanzlerin Angela Merkel, die mit 57 Punkten zwei weniger als im Juni 2011 bekam. An dritter Stelle folgt SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier mit 55 Punkten. Das ist einer weniger

Sonderaktion auf XILP, Liebefix & Co.

Das soziale Netzwerk XILP inklusive angeschlossener Themenportale führt vom 18.08.2011 bis 31.12.2011 eine Sonderaktion für registrierte Mitglieder durch. Im genannten Zeitraum erhalten Mitglieder für eine entsprechende Anzahl an Einladungen an Freunde, Bekannte und/oder Kollegen eine Premiummitgliedschaft bis zum Ende des jeweils laufenden Monats im Aktionszeitraum.