Weltweite Update-Panne bei Microsoft: Dietmar Niehaus vom Institut für Datenschutz und Datensicherheit (IDD) erklärt, warum Unternehmen ihre IT-Sicherheit zeitnah überdenken sollten

Weltweite Update-Panne bei Microsoft: Dietmar Niehaus vom Institut für Datenschutz und Datensicherheit (IDD) erklärt, warum Unternehmen ihre IT-Sicherheit zeitnah überdenken sollten

Ende Juli legte ein weltweites Update-Chaos Millionen von Microsoft-Systemen lahm, sogar Flughäfen mussten ihren Betrieb einstellen – ein Weckruf für Unternehmen, ihre IT-Sicherheit grundlegend zu überdenken. Die NIS-2-Richtlinie erhöht den Druck hierbei zusätzlich, da bei mangelndem Schutz hohe Strafen drohen. Wie also können Unternehmen ihre Netzwerke jetzt widerstandsfähiger machen und zukünftige Probleme verhindern?

Die weltweite Update-Panne bei Micr

Mit der SunSpace Solar GmbH zur eigenen PV-Anlage auf Spezialdächern

Mit der SunSpace Solar GmbH zur eigenen PV-Anlage auf Spezialdächern

Der PV-Markt boomt, die Nachfrage ist riesig, doch für jeden zugänglich sind PV-Anlagen nicht – so bleiben vor allem Kunden mit Spezialdächern aufgrund der besonderen Anforderungen oft auf der Strecke. Diese Erfahrung musste auch Achim Kruppa machen, dessen Dach aufgrund vermörtelter Ziegel eine Herausforderung war. Dank des Angebots der SunSpace Solar GmbH ist er heute glücklicher Besitzer einer eigenen PV-Anlage. Mit welchen Herausforderungen Spezialdächer aufwart

Webinar für Unternehmer: Mit Dietmar Niehaus NIS2 verstehen und für mehr Cybersicherheit sorgen

Webinar für Unternehmer: Mit Dietmar Niehaus NIS2 verstehen und für mehr Cybersicherheit sorgen

Das Institut für Datenschutz und Datensicherheit veranstaltet am Dienstag, den 29. Oktober 2024 um 20:00 Uhr, ein Webinar über Zoom für Unternehmer. Geschäftsführer der IDD GmbH und Experte für IT-Sicherheit Dietmar Niehaus wird dabei als Speaker zum Thema NIS2 und Cybersicherheit aufklären und seine Expertise an seine Community weitergeben. Das exklusive Meeting ist kostenlos und der Link wird den Community-Mitgliedern per E-Mail frei zur Verfügung gestel

In der heutigen digitalen Welt ist der stabile Betrieb von IT-Systemen und Applikationen für Finanzunternehmen von entscheidender Bedeutung. Die BaFin hat kürzlich über die Umsetzung des Digital Operational Resilience Act (DORA) im IKT-Risikomanagement informiert und gibt konkrete Umsetzungshinweise.
In diesem Blogbeitrag haben wir die wesentlichen für den IT-Betrieb relevanten Punkte zusammengefasst.
Governance und Organisation des IKT-Risikomanagements
DORA konzentriert sic