Nachwuchssicherung: 17. Bremer Schifffahrtskongress an der HSB

Nachwuchssicherung: 17. Bremer Schifffahrtskongress an der HSB

Deutschland braucht Fachkräfte – auch in der maritimen Wirtschaft. Dementsprechend stehen die Themen Nachwuchssicherung und Personalbindung beim 17. Bremer Schifffahrtskongress im Mittelpunkt. Die Veranstaltung findet vom 10. bis 11. Oktober 2023 mit rund 130 Teilnehmenden aus ganz Deutschland an der Hochschule Bremen (HSB) statt.
Bei der zweitägigen Veranstaltung diskutieren die Teilnehmenden die Herausforderungen, Strategien und Erfolge, wie die Branche Nachwuchs sichern und Pe

Fachtagung an der HSB beschäftigt sich mit Bedrohungslagen für Fische und Gewässer – europaweit renommierter Fischexperte zu Gast

Fachtagung an der HSB beschäftigt sich mit Bedrohungslagen für Fische und Gewässer – europaweit renommierter Fischexperte zu Gast

Die Bestände zahlreicher Süßwasser- und Meeresfischesind in einem kritischen Zustand oder sogar vom Aussterben bedroht. Zu den größten Bedrohungen gehören die Flussverbauung- und Vertiefung, die Wasserkraftnutzung, der Verlust von Auenlandschaften und natürlichen Habitaten sowie der Klimawandel. Häufig unterschätzt wird zudem die teils unbemerkte Verbreitung gebietsfremder Arten und deren negativer Einfluss auf die heimische Artenvielfalt. An der Ho

Letzte Chance auf ein Studium an der Hochschule Bremen (HSB)

Letzte Chance auf ein Studium an der Hochschule Bremen (HSB)

Noch auf der Suche nach einem Studienplatz? Wer zum Wintersemester 2023/24 an der Hochschule Bremen (HSB) studieren möchte, hat jetzt noch die Chance. Interessierte können sich vom 4. Oktober bis 15. Oktober 2023 direkt an der HSB über die Online-Plattform CampInO bewerben. Bewerber:innen erhalten eine Zulassung, solange es freie Studienplätze gibt und sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
Die HSB bietet eine Vielzahl an praxisorientierten, internationalen Studieng

Senatorin will Hochschule Bremen stärken und weiterentwickeln

Erster Besuch von der Senatorin und der neuen Staatsrätin für Wissenschaft an der Hochschule Bremen (HSB): Am Dienstag, 19. September 2023, trafen sich das Rektorat sowie die Dekane und Dekanin der fünf Fakultäten der HSB mit Senatorin Kathrin Moosdorf und Staatsrätin Irene Strebl am Campus Neustadtswall. Ziel war es, dass sich die neuen Hausspitzen im Ressort für Umwelt, Klima und Wissenschaft sowie im Rektorat näher kennenlernen und austauschen, um gemeinsam

Delegation aus Namibia will Kooperation mit HSB intensivieren

Delegation aus Namibia will Kooperation mit HSB intensivieren

Hoher Besuch an der Hochschule Bremen (HSB): Um die Kooperation der Hauptstadt Namibias mit Bremen zu intensivieren, war der Bürgermeister Joseph Uapingene von Windhoek mit einer Delegation erstmals in der Hansestadt zu Gast. Ein Programmpunkt war der Besuch der HSB am Campus Neustadtswall. Die HSB pflegt bereits seit mehreren Jahren eine Kooperation mit der University of Namibia (UNAM) in Windhoek. Ziel des Besuchs war eine Intensivierung der Zusammenarbeit mit Namibias Hochschulen in Form

Masterstudium an der HSB: Noch bis 15. Oktober bewerben

An der Hochschule Bremen (HSB) gibt es noch wenige freie Masterstudienplätze: Interessierte können sich bis zum 15. Oktober 2023 bewerben. Ab dem 4. Oktober 2023 wird es zudem nochmal die Möglichkeit geben, sich für einzelne Bachelorstudiengänge zu bewerben, bei denen dann noch Plätze frei sind.
Die HSB bietet eine Vielzahl an praxisorientierten, internationalen Studiengängen an. Mit ihren mittlerweile vier Standorten in Bremen ist sie in der Region gut vernetz

Bis zum 21. September zur Studienorientierungschallenge anmelden

In zehn Wochen dem Traumstudium Schritt für Schritt näherkommen: Das bietet die Studienorientierungschallenge der Zentralen Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB). Los geht es am Donnerstag, 28. September 2023. Eine Anmeldung ist bis Donnerstag, 21. September 2023, möglich. Das Angebot ist kostenfrei.
Während der Studienorientierungschallenge stellt die Zentrale Studienberatung jede Woche ein kurzes Video mit einer neuen Aufgabe zur Studienorientierung zur Verf&uuml

Industrie 4.0: BMBF-Forschungsprojekt erhöht IT-Sicherheit

Unter Beteiligung der Hochschule Bremen (HSB) arbeitet das Forschungsprojekt „Trusted Core Network in realer und simulierter Industrie 4.0 Umgebung“ (TRUSTnet) daran, hohe IT-Sicherheitsniveaus am zunehmend digitalisierten und automatisierten Wirtschaftsstandort Deutschland zu schaffen. Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit mehr als 3 Millionen Euro gefördert und hat eine Laufzeit von drei Jahren. Die Leitung hatdas Bremer IT