Studie Kollaborative Produktentwicklung und Digitale Werkzeuge
CONTACT Software, Fraunhofer IPK und VDI initiieren repräsentative Umfrage unter Deutschlands Ingenieuren
CONTACT Software, Fraunhofer IPK und VDI initiieren repräsentative Umfrage unter Deutschlands Ingenieuren
Hydrostatik, Schiffsstabilität und Spezialschiffbau ist das Lehrgebiet umrissen, mit dem Dipl.-Ing. Gregor Schellenberger seit 1. August 2011 als Professor das Lehrangebot der Abteilung Schiffbau und Meerestechnik an der Fakultät Natur und Technik bereichert. Seinem neuen beruflichen Wirkungsbereich war Schellenberger bereits durch einen Lehrauftrag verbunden.
Vor seinem Ruf an die Hochschule Bremen war Schellenberger in Emden bei den Nordseewerken, heute Blohm und Voss Naval,
Seit 1. September 2011 ist Dr. Frank Giesa Professor in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen. Er vertritt das Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistik und Controlling, und wird überwiegend im Dualen Studiengang Betriebswirtschaft lehren. Vor seinem Ruf an die Weser hatte Giesa eine Professur an der Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht, Fachbereich Duales Studium, inne. Sein Wirtschaftsstudium absolvierte der gebürtige Bremer
Hochschule Bremen erhält Patent / InnoWi begleitete Patentierungsprozess
Forschungsprojekt unter Beteiligung der Hochschule Bremen
Zum 1. September ist Martin Hering-Bertram als Professor an die Fakultät Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Bremen berufen worden. Dort vertritt er das Lehrgebiet Computergraphik und Medieninformatik. Zuvor hatte er an der Hochschule Rhein-Waal in Emmerich/Kleve eine Professur in der Fakultät Technologie und Bionik inne. Als seine Forschungsschwerpunkte nennt er Computergeometrie, Simulation und Visualisierung wissenschaftlicher Daten.
Nach seiner Promotion im Jahr 2
Das Landgericht Lübeck hat einem von Hahn
Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) vertretenen Kläger mit Urteil vom
10. August 2011 Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung in
Höhe von 136.500 Euro nebst Zinsen zugesprochen. Der Kläger hatte im
Anschluss an die Empfehlung und Beratung der beklagten SEB AG zwei
Beteiligungen über jeweils 50.000 Euro zuzüglich fünf Prozent Agio an
der MPC Rendite-Fonds Britische Leben plus II GmbH & Co. KG sowie
7. September, 18 Uhr, Werderstraße 73
Offene Veranstaltung im Weiterbildungsstudium "Gestaltende Kunst"
Die compamedia GmbH vergibt erneut ein Gütesiegel an herausragende Unternehmensberater für den Mittelstand. Die Apandia GmbH, Partnerunternehmen der IPS GmbH, ist eines von bundesweit 43 Beratungsunternehmen, die das Gütesiegel erhalten.