In ihrer halbjährlichen Engpassanalyse stellt die
Bundesagentur für Arbeit (BA) die neuesten Erkenntnisse zum Thema
Fachkräftemangel vor. Nach der aktuell erscheinenden Analyse ist zwar
weiterhin kein flächendeckender Fachkräftemangel zu verzeichnen. In
einzelnen Berufen und bestimmten Regionen herrschen jedoch deutliche
Mangelsituationen.
Ein bundesweiter Fachkräftemangel besteht vor allem in technischen
Berufsfeldern, wie z. B. in der Automatisierungs- und
Die Zeichen stehen weiter auf Wachstum: Die
Immowelt AG, der führende IT-Komplettanbieter für die
Immobilienwirtschaft in Deutschland, beteiligt sich mehrheitlich an
dem kroatischen Immobilienportal crozilla.com.
Die Immowelt AG beteiligt sich ab sofort mehrheitlich an dem
kroatischen Immobilienportal crozilla.com und setzt so ihren
Wachstumskurs fort. Als der führende IT-Komplettanbieter für die
Immobilienwirtschaft betreibt die Immowelt AG mit immowelt.de eines
d
Der Systemdienstleister dezentraler Energieversorgung Frankensolar informiert auf der diesjährigen Technikmeile in Nürnberg über smartes, komfortables Energiemanagement
Der Straubinger Verleger Prof. Dr. Martin Balleübernimmt Teile des Verlags "Die Abendzeitung", um das traditionsreiche Münchner Boulevardblatt weiterhin als Tageszeitung mit Online-Angeboten fortzuführen
Nach dem großen Erfolg des letzten Lehrgangs (ein Meisterpreisträger aus dieser Gruppe) wird der beliebte Kurs ab dem 16.07.2014 wieder in Nürnberg angeboten. Kostenloser Infoabend für Interessierte
Peter Clever, Mitglied der Hauptgeschäftsführung
der Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände übernahm zum 1.
Juli den Vorsitz des Verwaltungsrates der Bundesagentur für Arbeit
(BA). Stellvertretende Vorsitzende ist dann Annelie Buntenbach,
Mitglied im Geschäftsführenden Bundesvorstand des Deutschen
Gewerkschaftsbundes. Buntenbach war bislang Vorsitzende des
Verwaltungsrates. Turnusgemäß wechselt der Vorsitz des
Verwaltungsrats jeweils