Pro Tag 100 weitere Intensivpatienten – Reserven könnten bald aufgebraucht sein – Mediziner beklagen zu wenig Material und sorgen sich um Personal

In den meisten deutschen Krankenhäusern müssen inzwischen Covid-19-Patienten auf den Intensivstationen versorgt und in vielen Fällen auch beatmet werden. Laut der Intensivmedizin-Fachgesellschaft DGAI werden mittlerweile pro Tag rund 100 Patienten neu auf die Stationen aufgenommen. Sollte dieser Trend anhalten, könnten die geschaffenen Reserven nach den Prognosen der Intensivmediziner in drei bis vier Wochen aufgebraucht sein. […]

Zahl der Kurzarbeitsanzeigen vervielfacht sich // BA-Presseinfo Nr. 19

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und BA-Vorsitzender Detlef Scheele zur Lage am deutschen Arbeitsmarkt im März Die Anzeigen auf Kurzarbeit, die bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) aufgrund der aktuellen Lage eingehen, sind seit Beginn der Ausgangsbeschränkungen auf ein neues Höchstniveau angestiegen. Heute hat die BA gemeinsam mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales eine erste Auswertung […]

Der Arbeitsmarkt im März 2020 – Vor Verschärfung der Corona-Krise jahreszeitlich bedingter Rückgang der Arbeitslosigkeit // BA-Presseinfo Nr. 18

Durch die Corona-Pandemie ist die deutsche Wirtschaftsleistung eingebrochen, und das öffentliche Leben kam zunehmend zum Stillstand. Dies hinterlässt deutliche Spuren in allen Bereichen der Wirtschaft. In den Arbeitsmarktzahlen konnte sich die aktuelle Verschärfung der Corona-Krise noch nicht widerspiegeln, weil die Angaben bis zum 12. März reichen und damit die jüngste Entwicklung nicht umfassen. Detlef Scheele, […]

Neuregelungen in der Grundsicherung // BA-Presseinfo Nr. 17

Der Gesetzgeber hat aufgrund der aktuellen Lage ein Sozialschutzpaket beschlossen. Es erleichtert den Zugang zu Leistungen der sozialen Grundsicherung. Aussetzen der Vermögensprüfung Wer zwischen dem 1. März und dem 30. Juni 2020 einen Antrag auf Leistungen der Grundsicherung stellt und erklärt, über kein erhebliches Vermögen zu verfügen, darf Erspartes in den ersten sechs Monaten behalten. […]

Kein Corona-Effekt: Immobilienpreise in Deutschland verharren auf dem Niveau vor der Krise

Eine aktuelle Analyse der Angebotspreise für Eigentumswohnungen in Deutschland sowie den 3 größten Städten zeigt: Immobilienpreise im März stabil: Keine starken Veränderungen im Vergleich zum Preisniveau vor der Corona-Krise / Der Quadratmeterpreis für Bestandswohnungen in Deutschland seit Februar nahezu unverändert: von 2.820 Euro auf 2.850 Euro (+1 Prozent) / Nur minimale Veränderungen auch in den […]

MYNXG startet Datenschutzkonformen Pandemie-Tracker für COVID-19

Das deutsche Technologieunternehmen MYNXG stellt eine Blockchain-Technologie vor, um ein datenschutzkonformes Pandemie-Tracking auf handelsüblichen Smartphones zu ermöglichen. Nutzer können eine spezielle App auf ihr Smartphone herunterladen und über alle im Markt vorhandenen NFC-Reader (Near Field Communication) ihr Smartphone mit der MYNXG Blockchain zu verbinden. NFC Reader sind bereits aus kontaktlosen Zahlungen bekannt. Mit dieser Technologie […]

NCP sichert den Pandemie Fall ab

User von NCP Software-Lösungen sind für den Pandemiefall bestens vorbereitet. Nicht nur das Coronavirus, sondern auch ein Sturmtief hatte vor kurzem zu erhöhtem Home-Office Bedarf und mobiler Einwahl geführt. NCP bietet mit seiner umfassenden Remote Access-Strategie den perfekten Ausweg, um den laufenden Betrieb aufrechtzuerhalten. ?Firmen, die von einem Pandemiefall betroffen sind, müssen umgehend reagieren und […]

Die Corona-Krise ist eine Liquiditätskrise – Ausgang ungewiss!

?Cash is King!? ist der einzige Grundsatz für Unternehmen in der Krise. Wenn Umsätze wegbrechen und das Geld knapp wird, muss gehandelt werden. Entscheidungen müssen schnell und so sicher wie möglich getroffen werden. Wie können es Unternehmer schaffen, dieser immensen Verantwortung gerecht zu werden? In vielen Unternehmen herrscht eine unvorstellbare Unsicherheit. Inhaber und Geschäftsführer sind […]

Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 möglich // BA-Presseinfo Nr. 16

Arbeitgeber können Anzeigen für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe. Gemeinsam unterstützen die Bundesagentur für Arbeit (BA) und die Integrations- und Inklusionsämter Arbeitgeber in der aktuellen Situation bei den Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Die BA und die Integrations- und Inklusionsämter akzeptieren, dass Anzeigen […]

Grundsicherung: Beantragung von Geldleistungen wird vorübergehend erleichtert // BA-Presseinfo Nr. 15/2020

Gesetzgeber plant befristete Neuregelungen zu Vermögensanrechnung und befristete Anerkennung der tatsächlichen Unterkunftskosten Der Gesetzgeber plant für alle Neuanträge vorübergehend einen erleichterten Zugang zur Grundsicherung. Derzeit läuft das gesetzgeberische Verfahren. Sonderseite der Bundesagentur für Arbeit mit allen wichtigen Informationen Auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit (BA) informieren wir Sie aktuell über die neuen Regelungen. Unter […]

1 2 3 220