Bearbeitungsentgelt der Banken auch für Unternehmer unwirksam

Mit zwei Entscheidungen vom 13.05.2014 (Az. XI ZR
405/12, Az. XI ZR 170/13) hat der Bundesgerichtshof (BGH) die
Unwirksamkeit eines Bearbeitungsentgeltes für Privatkredite
bestätigt. Zur Frage des Bearbeitungsentgeltes bei
Unternehmerkrediten hat der BGH bisher noch nicht entschieden.

Für viele private Hausbesitzer stellt sich die Frage nach dem
Bearbeitungsentgelt ihrer Darlehen. Sie werden, wenn sie
Photovoltaikanlagen errichten, steuerlich zu Unternehmen. In einer
m&

BTV Anlagebarometer für das dritte Quartal 2014: Aktiengesellschaften kämpfen trotz positiver Konjunkturaussichten mit ihren Gewinnentwicklungen

Umfeldanalyse

Nach einem enttäuschenden Start der Weltkonjunktur in das Jahr 2014 überwiegen im 2. Quartal die positiven Signale in den wichtigsten Wirtschaftsräumen. Störungen erfuhr das Konjunkturklima vor allem durch die ausgedehnte Kälteperiode, die weite Teile der USA erfasste, sowie durch schwächere Entwicklungen in China und einigen Schwellenländern: Der resultierende Nachfragerückgang wirkte sich auch auf die europäische Wirtschaft aus. In de

Interhyp erneut Preisträger beim Zins-Award 2014 / Zweifache Auszeichnung für Top-Konditionen und Top-Service

Deutschlands größter Vermittler für private
Baufinanzierungen Interhyp wurde bei der Verleihung des diesjährigen
Zins-Awards abermals in gleich zwei Kategorien als Sieger
ausgezeichnet: als "Bester Hypothekenvermittler" für
Immobilienkredite mit zehn- und zwanzigjähriger Zinsbindung und als
"Bester Hypothekenvermittler" für zwanzigjährige Volltilger-Darlehen.
Der Nachrichtensender n-tv, die FMH-Finanzberatung und das Deutsche
Ins

Gold für myGenerali: Erster Platz beim Eisenhut-Award – Generali Versicherungen gewinnen in der Kategorie Maklerportale

Gold für die Generali Versicherungen beim
Eisenhut-Award: Bei der Förderveranstaltung für Vertriebssoftware
haben die Generali Versicherungen in der Kategorie Maklerportale den
ersten Platz belegt. "Das ist für uns ein hervorragendes Ergebnis",
freut sich Klaus Missy, Abteilungsleiter Vertriebssysteme
Frontoffice. "Wir haben in den letzten Jahren myGenerali
kontinuierlich weiterentwickelt, um unsere Vertriebspartner noch
besser zu unterstützen und i

FREIE WÄHLER begrüßen Kritik des Philologenverbandes am „Turbo Abitur“ / Felbinger: Bildung ist unsere wichtigste Ressource – wir können uns da keinen weiteren Qualitätsverlust leisten

Die FREIEN WÄHLER sehen in dem Aufruf von
Professoren und Ex-Bildungsministern zur Rettung des Turbo-Abiturs
auf Kosten von Unterrichtsstunden einen sachlich wenig fundierten
Versuch der Schützenhilfe für das Auslaufmodell achtjähriges
Gymnasium.

Für Günther Felbinger, bildungspolitischer Fraktionssprecher, ist
es ein wichtiges Zeichen, dass hier der deutsche Philologenverband so
klar Stellung bezogen hat: "Die Sorge der Gymnasiallehrer vor
weiterem Q

Datensicherheit im Internet – Dauerhaft geduldeter Verfassungsbruch

Ein Jahr ist inzwischen vergangen, seitdem die massenhafte Datenspeicherungen durch die NSA publik wurde – an den Missständen hat sich seitdem wenig geändert. Einem Großteil der Bürger erscheint die eigene Privatsphäre kaum schützenswert. Unternehmen sollten dagegen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um auf lange Sicht wettbewerbsfähig zu bleiben.

„Manager vertrödeln mit verbrauchten Ritualen aus dem letzten Jahrhundert wertvolle Zeit“ (FOTO)

„Manager vertrödeln mit verbrauchten Ritualen aus dem letzten Jahrhundert wertvolle Zeit“ (FOTO)

Unternehmen können die Zukunft nur dann erreichen, wenn sie die
Intelligenz, die Kreativität und die volle Schaffenskraft von
Toptalenten für sich gewinnen. Denn der Markt ist gnadenlos. Und die
Kunden kennen kein Pardon. Der Wandel von einer klassischen
Pyramidenorganisation zum Netzwerkunternehmen muss nun im Eiltempo
klappen. Sieben Schlüsselaufgaben und das interne Touchpoint
Management, sagt die Bestsellerautorin Anne M. Schüller in ihrem
neuen Buch &quot