Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie sind unsere ständigen Begleiter, die uns mit der Welt verbinden, uns unterhalten und uns im Beruf unterstützen. Doch was tun, wenn dieses unverzichtbare Gerät plötzlich Anzeichen von Schwäche zeigt? Die frühzeitige Erkennung von Problemen und die Entscheidung für eine professionelle Reparatur können entscheidend sein, um die […]
Hightech-Hilfe für Ärzte und Pflege: So können Service-Roboter in Zeiten von Corona Patienten und Klinikpersonal schützen und helfen. Das Technologie-Unternehmen Robotise will kurzfristig helfen, die aktuellen Personalnotstände in Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen etwas zu lindern. Dazu modifiziert das Unternehmen, das aus der Technischen Universität München hervorgegangen ist, seinen Serviceroboter JEEVES. Der 1,10 Meter hohe Roboter […]
Was wollen Kunden heute? Die Erwartungshaltung der Kunden verändert sich zusehends. Laut Google beenden 85% der Online-Shopper ihren Einkauf nicht auf dem initial genutzten Endgerät. Dabei ärgert es sie natürlich, wenn der bereits gefüllte virtuelle Warenkorb auf einem anderen Endgerät nicht mehr verfügbar ist. Konsumenten fragen außerdem zunehmend nach 24/7 Service und genießen die Bequemlichkeit […]
Die Verbände der Fahrradwirtschaft unterstützen die Maßnahmen von Bund und Ländern zur Eindämmung des Virus. Daher versucht Company Bike – als Gründungsmitglied des Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF) – das Fahrrad als notwendiges Verkehrsmittel weiter zu fördern. In den nächsten Wochen werden vermutlich viele Menschen dem Rat von Gesundheitsminister Spahn folgen und statt Bus und Bahn […]
Die Aufforderung von Bundesfinanzminister Olaf Scholz an Bankmitarbeiter, bei der Prüfung von Krediten „ein bisschen Fünfe gerade sein“ zu lassen, trifft auf heftigen Widerstand. Jürgen Gros, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), forderte Scholz auf, selbst aktiv zu werden. „Als Bundesfinanzminister lässt es sich leicht Forderungen an Bankmitarbeiter stellen, die später die Prüfung der Bankenaufsicht über […]
Das Corona-Virus breitet sich weiter aus und mit ihm auch die Gewissheit, dass unser Alltag noch länger von dieser herausfordernden Situation begleitet wird. Es gibt kaum jemanden, den die Krise nicht betrifft; die Ungewissheit ängstigt viele Menschen. In dieser schwierigen Zeit möchte BamBu (http://www.bambu.de/) , die Achtsamkeits- und Meditations-App den Menschen beistehen und bietet Hilfen […]
Die heute vorgestellten Kurzarbeiterzahlen der Bundesagentur für Arbeit stellen nach Einschätzung der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. erst den Anfang einer langen und dramatischen Entwicklung dar. “ Bayern ist aufgrund seiner Exportorientierung und der starken Stellung der Automobilindustrie besonders betroffen . Die gemeldeten 64.000 Anzeigen zum Kurzarbeitergeld in Bayern sind ein beunruhigendes […]
Im Kampf gegen den Coronavirus wird die Karriereplattform für Unternehmen und Arbeitnehmer der Branchen Medizin, Gesundheit, Life Sciences und Forschung freigeschaltet. Der Premium Karrieredienst Experteer unterstützt den globalen Kampf gegen die Corona-Pandemie. Durch die Freischaltung der Plattform für mehr als 70.000 Unternehmen und 300.000 Fach- und Führungskräfte der betreffenden Branchen, wird die zeitnahe Besetzung systemkritischer […]
Anlässlich der heutigen Bekanntgabe der unbereinigten Lohnlücke zwischen Frauen und Männern für den Freistaat in Höhe von 23 Prozent fordert die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. einen sachlichen Umgang mit dem Thema Entgeltgleichheit. „Bei der unbereinigten Lohnlücke werden Männer und Frauen miteinander verglichen, die ganz unterschiedliche Berufe, Qualifikationen und Erwerbsbiografien aufweisen. Rund […]