Bestens aufgestellt für die Herausforderung der Industrie 4.0

Der Cluster Mechatronik&Automation e.V. erweitert den Vorstand
Der Cluster Mechatronik&Automation e.V. erweitert den Vorstand
10. Ostereidulab des Schulungsspezialisten edulab zur Suche frei gegeben.
Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist seit einigen Jahren über das Forschungsprojekt ADMIRe A³, die Fachkräfte Initiative, aber auch durch Themen wie Nachhaltigkeit und CSR, auf der Bundesebene aktiv und hat dort – auch dank mehrerer Auszeichnungen in diesen Bereichen – den Wirtschaftsraum Augsburg als innovative Region bekannt gemacht. Im März hatte der Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, Andreas Thiel, die Gelegenheit, bei einer Veranstaltung der
Auf seiner jüngsten Mitgliederversammlung am 19. März 2015 hat der Carbon Composites e.V. (CCeV) auch einen neuen Vorstand gewählt. Dr. Thomas.Wolff, BMW Group, Andreas Stöckle, Airbus Helicopters Deutschland GmbH, Prof. Dr. Klaus Drechsler, TU-München/LCC, Franz Weißgerber, iii-Carbon, Günther Deinzer, Audi AG, Prof. Dr. Hubert Jäger, BJS Ceramics GmbH und Dr. Thilo Hauke, SGL Group sind. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung wurde Prof. Dr. Hubert
Experten sehen in psychischen Störungen die
wichtigste Herausforderung für die Gesundheitsversorgung des 21.
Jahrhunderts. "Die wachsende Bedeutung von psychischen Erkrankungen
lässt sich sowohl an unseren Rehabilitations- und Rentenstatistiken
als auch an den Arbeitsunfähigkeitszeiten ablesen", so Gundula
Rossbach, Direktorin bei der Deutschen Rentenversicherung Bund, beim
24. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium. Das Kolloquium
findet vom 16. bis 18
gbo datacomp lädt zu MES Specials ein
Aus der Blockade befreien
Beim europäischen Finale der FIRST LEGO League (FLL) am 7. und 8. März im Deutschen Museum traten 24 Schüler-Teams mit ihren LEGO-Mindstorm-Robotern zum Thema die Zukunft des Lernens gegeneinander an
Die Teilnehmer am MES special in Neu Ulm erhielten wertvolle Informationen zur Fertigungsoptimierung und Industrie 4.0
Das Netzwerk Holzbau war dieses Jahr mit noch größerer Standfläche auf den Augsburger Immobilientagen vertreten – und mit einem großen Exponat: einer 2×4 m großen, 3,5 t schweren Holz-Beton-Wand. Auch zeigten die gut besuchten Fachvorträge den allgemeinen Trend der Immobilientage: Das Interesse an Holz und Holzhäusern wächst immer mehr.
Die Immobilientage in Augsburg sind in ihrer 27. Auflage die derzeit größte Messe für Bauen,