Ein Weckruf für Demokratie und Freiheit
Stellungnahme von Haars FDP-Ortschef Siemsen zu mutmaßlichem Aiwanger-Flugblatt
Stellungnahme von Haars FDP-Ortschef Siemsen zu mutmaßlichem Aiwanger-Flugblatt
KI-generierte Texte lassen sich mühelos erstellen und veröffentlichen. Erfüllen sie auch die Intentionen von Menschen auf der Suche nach präzisen Informationen?
Die C&S Computer und Software GmbH baut ihr Angebot für die Online Ti Support Plattform kontinuierlich aus. Ab sofort stehen auf der Plattform, die sich schwerpunktmäßig mit den Prozessen rund um die Einbindung der Pflege in die Telematikinfrastruktur beschäftigt, die folgenden neuen Webinare zur Verfügung.
Überleitung zwischen Pflegeeinrichtungen und Klinik: Herausforderung Informationsobjekte
TI-Fachanwendungen Teil 1
TI-Fachanwendungen Teil 2
Die Online Ti S
SHI GmbH geht Partnerschaft mit französischem Spezialisten für Enterprise-Search-Lösung ein
TUXEDO InfinityBook Pro 16 – Gen8
Experten präsentieren die neuesten Innovationen und geben Lösungsvorschläge rund um die IT.
Der Hochlauf der Elektromobilität in Deutschland ist seit Jahren beschlossen und in vollem Gange, doch in fast der Hälfte aller deutschen Gemeinden gab es Anfang 2023 immer noch keinerlei öffentliche Ladeinfrastruktur. Kommunen, die das Thema nicht anpacken, drohen in den kommenden Jahren abgehängt zu werden.
Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) tritt am 02. Juli 2023 in Kraft, um einen umfassenden Schutz von WhistleblowerInnen sicherzustellen. Das Ziel ist es, das Risiko von Repressalien für Menschen zu senken, die auf Missstände in ihrem Unternehmen oder in ihrer Behörde hinweisen. Unternehmen und Organisationen ab 50 Beschäftigte müssen sichere interne Hinweisgebersysteme betreiben. Für Unternehmen mit über 250 MitarbeiterInnen gilt die Umsetzungspflicht ab dem
Alle Konstrukteure, die weltweit Produktdaten von Herstellern auf den CADENAS-Portalen herunterladen, sind potenzielle Kunden– Firmen können diese Infos jetzt für ihre Vertriebsstrategie nutzen
Die Praktiker-Seminare GbR führt bundesweit Inhouse-Seminare durch für den Personalrat in den BKK (Betriebskrankenkassen) – nach dem BPersVG bzw. nach allen Länder-PersVG-s (LPVG).