Berufe mit Zukunft entdecken: Mitmach-Coaching an die Rilke-Realschule

Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region Stuttgart Ehrenurkunden für Betriebe, Arbeitnehmer und Handwerksmeister aus.
Betriebsjubiläen (Jubiläumsdatum in Klammer)
Stadtkreis Stuttgart
100 Jahre
Textilreinigung Trieb Thomas Trieb e.K., Stuttgart (1. Januar 2025)
Vohmann GmbH, Klempnerei, Stuttgart (5. November 2024)
50 Jahre
Elektro HD Eifler GmbH & Co. KG, Stuttgart (1. Janua
Wenn du genug hast von leeren Versprechungen und schwammigen Theorien über Kaltakquise, dann hör gut zu: Daniel Straetmans enthüllt in seinem Buch die Wahrheit, wie du sofort mehr Kunden gewinnst.
Auch in der digitalen Welt bleibt das Schulbuch ein zentrales Medium im Unterricht – doch es entwickelt sich weiter. Auf der didacta 2025 zeigt der Ernst Klett Verlag, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Lernalltag verändert: von KI-gestützten Tutoren bis hin zu intelligenten Feedback-Systemen, die Schüler an die Hand nehmen und Lehrkräfte unterstützen. Erstmals vorgestellt wird eine KI, die den Mathematikunterricht grundlegend ändern könnte. Der KI-LernCo
Es besteht eine Schwachstelle in einem Veeam-Updater, der sich auf verschiedene Produkte auswirkt. Erfahren Sie, welche davon betroffen sind.
COACHING4FUTURE auf der didacta 2025
Wie Konflikte am Arbeitsplatz Unternehmen belasten – und was dagegen hilft
Der direkte Nachfolger des naturaSign Pad Mobile
Aus der neuen Version 1.5 des Standards XGewerbeordnung ergeben sichÄnderungen für die Kommunalverwaltungen und Fachverfahrenshersteller. S-Management Services bietet die Anpassung als einfach zu nutzenden Service.
Stuttgart, Januar 2024 – Die Biteno GmbH, ein führender IT-Dienstleister mit Sitz in Stuttgart, erweitert sein Portfolio um innovative KI Angebote an, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind, die Wert auf KI und Datensicherheit legen.
Mit den neuen Angeboten ermöglicht Biteno die Nutzung von lokalen KI-Modellen, die in hochsicheren deutschen Rechenzentren betrieben werden, als auch durch den Zugriff auf führende KI-Modelle wie ChatGPT, Claude und