DYMATRIX mit Kölner Büro weiter auf Wachstumskurs
Der führende Lösungsanbieter für die Themen Customer Analytics, Marketing Automation und Kampagnenmanagement verstärkt seine Präsenz im mittel- und norddeutschen Raum
Der führende Lösungsanbieter für die Themen Customer Analytics, Marketing Automation und Kampagnenmanagement verstärkt seine Präsenz im mittel- und norddeutschen Raum
Das Verfassungsgericht hat dem Bundespräsidenten
einen großen Freiraum zugebilligt, sich als ein politischer Präsident
zu profilieren. Die Entscheidung ist richtig. Ein Bundespräsident ist
eben mehr als nur der oberste Repräsentant, der lediglich die Einheit
des Staates verkörpert. Ein Präsident, der über wenig mehr als die
Macht seiner Worte verfügt, darf sich auch einmischen, Stellung
beziehen, warnen. Er sollte dies sogar tun. Er darf, wie man s
Für 2014 haben 75% der Personalberater in
Deutschland eine positive Umsatzprognose abgegeben. Der Wettbewerb
zwischen den Headhuntern hingegen ist noch härter geworden. Die
Verweildauer des Top-Managements in deutschen Unternehmen sinkt, was
zu einer steigende Nachfrage nach Mandaten für die Headhunter führt.
Gleichzeitig wird von den Personalberatern eine geringere Loyalität
der Kandidaten gegenüber den aktuellen Arbeitgebern festgestellt.
Die steigende N
Aufsichtsrat bestätigt
Wer abhängig beschäftigt ist, muss Beiträge in
die allgemeine gesetzliche Rentenversicherung zahlen. Wenn sich jeder
von dieser Pflicht befreien lassen könnte, weil es irgendwo bessere
Konditionen gibt, würde das System kollabieren. Die Frage ist nur,
ob dieses Prinzip noch ohne weiteres einer geänderten
Lebenswirklichkeit in den freien Berufen Rechnung trägt (…) Es
ist also zu prüfen, wie der legitime Anspruch der Rentenversicherung
auf Allgem
Ein kurioses Bild: da stehen zwei, die es
eigentlich hilfreich fänden, wenn Kommunen unter gewissen Bedingungen
den Alkoholkonsum auf markanten Plätzen verbieten könnten – weil es
dort oft Randale gibt, Anwohner angepöbelt oder vom Lärm belästigt
werden. Aber die beiden – der Ministerpräsident Winfried Kretschmann
und der Innenminister Reinhold Gall – müssen erklären, dass Grün-Rot
solche Verbote nicht zulassen wird. Es gebe keine Mehrheit d
Am Strand von Ouistreham konnte der russische
Präsident mit eigenen Augen sehen, wie hoch der Westen Grundwerte wie
Freiheit und Demokratie schätzt. Die Staats- und Regierungschefs
dürften ihm dies in ihren Gesprächen unter vier Augen auch noch
einmal sehr deutlich gemacht haben.
Gehört hat Putin die Botschaft also, mehrfach und auch sehr
deutlich. Doch hat er sie auch verstanden? Je länger Putin im Kreml
herrscht, desto deutlicher wird, dass er seine ganz
Telefonkonferenzen organisieren kann auch Spaßmachen wenn es so einfach ist wie mit dem neuen Dienst von C.VITA