Mann am Steuer – Ungeheuer / DEKRA Umfrage: Männer gelten nicht mehr als die besseren Autofahrer

Frauen wird mehr Rücksicht im Straßenverkehr
zugetraut

– Männer nörgeln weniger an der Fahrweise des Partners

Autofahren ist definitiv keine Männerdomäne mehr. Die überwiegende
Mehrheit der Autofahrerinnen und Autofahrer (74 Prozent) hält Männer
nicht mehr für die besseren Autofahrer. Das geht aus einer aktuellen
Umfrage der Expertenorganisation DEKRA unter 1.500 Teilnehmern
hervor. Knapp zwei Drittel (64 Prozent) der Befragten waren

Niedrigzinsumfeld: „Anleger müssen handeln“ / Christoph Lammersdorf fordert Anleger auf, sich aktiv mit dem Thema Vermögensaufbau zu beschäftigen – Lethargie trotz DAX-Rekord

Die Rekordstände im Aktienhandel setzen sich
seit Jahresbeginn fort. Am 5. Juni knackte der DAX die magische und
langersehnte 10.000-Punkte-Marke. Doch offenbar überwiegt bei vielen
Privatanlegern die Skepsis gegenüber den Finanzmärkten. "Der DAX
spürt die psychologische Wirkung der Rekordmarke nicht. Allerdings
bringt der Index zum Ausdruck, ob es den Unternehmen wirtschaftlich
gut geht", sagt Christoph Lammersdorf, Vorsitzender der
Geschäftsf&uuml

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Haushaltssanierung

Es ist Schäuble von ganzem Herzen zu wünschen,
dass er es schafft. Zur Krönung seines Lebenswerkes möge es dem
Architekten der deutschen Einheit gelingen, auch noch als der
Finanzminister in die Geschichtsbücher einzugehen, der nach über 40
Jahren ruinöser Schuldenmacherei die Wende vollzieht. Der dafür
sorgt, dass der Bund endlich einmal mit dem Geld auskommt, das er
einnimmt. Aber: Wirtschaftspolitisch lebt diese Bundesregierung von
der Substanz.

CreditPlus fördert ehrenamtliche Projekte mit 6.000 Euro / Lokale Initiativen können sich bis 5. September um eine Förderung von drei Mal je 1.000 Euro bewerben

Die CreditPlus Bank AG legt ihr Programm
Plus:Für Andere neu auf, bei dem sechs gemeinnützige Projekte mit
insgesamt 6.000 Euro gefördert werden. 2013 startete die Aktion und
erfreute sich großer Resonanz. Ab Juli 2014 können sich ehrenamtliche
Helfer mit ihren Projekten aus den Bereichen Soziales und Kultur
erneut für eine Förderung von drei Mal je 1.000 Euro bewerben.
Weitere 3.000 Euro gehen an Mitarbeiter-Initiativen.

2013 hatten sich erstmals 15

Innovationsmanagement: Fit für internationale Projektteams

Die AKAD University hat einen neuen
Fernstudiengang entwickelt, der angehenden Projektmanagern das
Rüstzeug für Aufgaben im Veränderungs- und Innovationsmanagement
vermittelt. Ein Schwerpunkt liegt auf der internationalen
Ausrichtung.

Unternehmen, die von innovativen Ideen und neuen technischen
Entwicklungen leben, brauchen neben den Technikern auch kompetente
Projektmanager: Diese haben den kompletten Innovationsprozess im
Blick und gestalten ihn von der Idee über

Stuttgarter Zeitung: FDP-Chef Lindner lehnt Umbenennung der Partei ab

Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner lehnt
Diskussionen über einen neuen Namen für die FDP kategorisch ab. Im
Interview der Stuttgarter Zeitung (Mittwochausgabe) sagte Lindner,
man müsse jetzt "Konturen wieder kenntlich" machen, statt
"oberflächliche Marketingdiskussionen" zu führen. Es gehe jetzt "um
Substanz und Profil", sagte Lindner: "Was wir dabei nicht brauchen,
ist ein neuer Name. Freie Demokratische Partei – das drüc