Erstes Bonitätsrating für die INTER Kranken und die INTER Leben / Starke Bonität mit stabilem Ausblick: Zweimal „A“ von Assekurata

Die INTER Krankenversicherung aG als
Konzernmutter und die INTER Lebensversicherung AG haben beim ersten
Bonitätsrating von Assekurata jeweils ein "A" ("starke Bonität mit
stabilem Ausblick") erhalten. Bereits Anfang Juli bestätigte die
ebenfalls zur INTER Versicherungsgruppe gehörende INTER Allgemeine
Versicherung AG ihr "A" im Bonitätsrating.

"Für uns sind diese sehr guten Ergebnisse einmal mehr Grund zur
Freude",

Mannheimer Startup launcht AV-Receiver-Portal zur Kaufberatung im Internet

Immer mehr Verkäufe finden über das Internet statt. Doch eins bleibt dabei oft auf der Strecke: Die hochwertige Beratung wie im Fachhandel. Dagegen möchte dieses Mannheimer Startup mit seinen informationsreichen Online-Portalen vorgehen. Dieses mal konzentriert sich das Portal ganz auf Heimkino-Geräte, genauer AV-Reciever. Diese Herzstücke einer jeden Heimkino-Konfiguration verbinden alle Multimedia-Geräte miteinander.

Desktopvirtualisierung – schnell und sicher auf vielfältigen Clients

Immer mehr Mitarbeiter greifen mobil mit unterschiedlichsten Endgeräten auf Unternehmensdaten zu.
Mit Desktopvirtualisierung lassen sich die Dienste und die gewohnte Arbeitsumgebung vom Rechenzentrum aus auf jedem beliebigen Endgeräte bereitstellen. Und das schnell, sicher, standardisiert und auf vielfältigen Clients.
Die Zeitersparnis beim Rollout der Desktops beträgt bis zu 80%.
Das IT.speed-Update stellt Ihnen am 27.08.2014 in Köln praxiserpr

Hays-/PAC-Studie / Externe Spezialisten sind mehr denn je gefragt, aber ihr Einsatz ist nicht strategisch geplant

Um ihren Personalbedarf zu sichern, setzen viele
Unternehmen zunehmend auf den Einsatz externer Fachkräfte. Dabei
zeigen sich große Unterschiede zwischen den Fachbereichen. Sind in
der IT vor allem Freiberufler gefragt (48 %), setzt der
Produktionsbereich vor allem auf die Arbeitnehmerüberlassung (69 %).
Dies ergab die empirische Studie zur Personalplanung und
-beschaffung, die der Personaldienstleister Hays und das Analyse- und
Beratungsunternehmen PAC durchgeführt ha