Badische Neueste Nachrichten: Großes Risiko Kommentar von Martin Ferber

Ohne Not zetteln die Genossen auf Bundesebene
eine Debatte über mögliche rot-rote oder rot-rot-grüne Koalitionen an
und belasten damit das Binnenklima in der Großen Koalition, die Union
wird sich diese Steilvorlage nicht entgehen lassen, Gabriel und Co
als unzuverlässige Partner zu brandmarken. So ist von den drei
Landtagswahlen in diesem Herbst der Urnengang in Thüringen der
spannendste – und der folgenreichste. 25 Jahre nach dem Fall der
Berliner Mauer brich

Badische Neueste Nachrichten: Ein zynisches Kalkül Kommentar von Udo Stark

Beide könnten ein Interesse daran haben, dadurch
den Konflikt auf die Spitze zu treiben, um letztlich das offene
militärische Engagement des Westens und Russlands zu erzwingen. Ein
zynisches Kalkül, unterstellt es wäre so. Aber durchaus realistisch.
Denn sowohl der ukrainische Präsident als auch die pro-russischen
Separatisten merken langsam, dass sie alleine den Kampf nicht zu
ihren Gunsten entscheiden können. Für einen Erfolg müssten ihre
mäch

DHBW Karlsruhe kooperiert im Bibliotheksbereich mit Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

DHBW Karlsruhe kooperiert im Bibliotheksbereich mit Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) vereinbaren eine hochschulübergreifende Kooperation im Bereich Bibliothek und optimieren so die Informationsversorgung der Lehrenden und Studierenden an der DHBW Karlsruhe.
Rektor Professor Dr. Richter freut sich über die gemeinsame Nutzung: "Unsere Studierenden werden künftig auf circa zwei Millionen physischer Medien zugreifen können. Auch die &O

Versicherungen bei Veranstaltungen immer im Blick haben!

Versicherungen bei Veranstaltungen sind eine wichtige Stütze des Veranstalters und andere Dienstleister für den Fall der Fälle, der sich leider nie zu 100% verhindern lässt. Allerdings ist immer wieder festzustellen, dass einerseits Versicherungen gar nicht erst abgeschlossen werden und andererseits oftmals erstaunlich wenige Kenntnisse über den eigenen Versicherungsschutz bestehen.
1.) Was hat man eigentlich versichert?
Wenn man schon einen Vertrag abge