Badische Neueste Nachrichten: An der Zeit Kommentar von Martin Ferber

25 Jahre nach dem Fall der Mauer und 15 Jahre
nach dem Umzug wäre es aber an der Zeit, den letzten Anachronismus zu
beseitigen – dass noch immer sechs Ministerien ihren ersten
Dienstsitz in Bonn haben. Bonn hat auch ohne die Bundespolitik zu
neuer wirtschaftlicher Stärke gefunden. Und die Beamten gehören
dahin, wo Bundestag und Bundesregierung arbeiten. Dann wäre der Umzug
endgültig abgeschlossen.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Tele

Badische Neueste Nachrichten: Ein Kraftakt – Kommentar von MARTIN FERBER

. Gutes Personal fällt nicht über Nacht vom
Himmel, sondern muss erst einmal solide ausgebildet werden. Das
dauert Zeit- und kostet Geld. Auf bis zu fünf Milliarden Euro
zusätzlich pro Jahr beziffert die Bertelsmann-Stiftung die Kosten.
Das ist des Kraftakts zweiter Teil, der jedoch unumgänglich und
unausweichlich ist. Es reicht nicht, nur ein paar Räume zur Verfügung
zu stellen, die Kinder, gerade die Kleinsten, brauchen auch
qualifizierte Erzieherinnen

Badische Neueste Nachrichten: Verwundbar – Kommentar von GERHARD WINDSCHEID

Auch die Ausweichstrecken sind alles andere als
sicher. Flüge über syrisches, irakisches oder iranisches
Hoheitsgebiet bergen ein genauso großes Risiko. Und auch auf dem
afrikanischen Kontinent gibt es viele Unruheherde. Längst ziehen
beispielsweise die Milizen im Kongo nicht mehr nur mit Gewehr und
Machete durch das Urwaldgehölz. High-Tech hat auch in den
entferntesten Regionen der Welt Einzug gehalten

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Ga&szlig

Badische Neueste Nachrichten: Zögerliche Reaktion – Kommentar von ANJA INGENRIETH

Die Art wie sich Putin nach dem Desaster für
unzuständig erklärte und wie die von Russland unterstützten
Separatisten mit den Toten und deren Habseligkeiten umgingen, kann
nur blankes Entsetzen hervorrufen. Trotzdem schreckt die EU weiter
vor wirklich entschlossenen Schritten zurück. Es wird keine richtigen
Wirtschaftssanktionen geben. Lediglich ein Waffen-Embargo wird
vorbereitet. Aber natürlich so, dass Frankreich keine Probleme
bekommt, noch zwei Hubschraub

Badische Neueste Nachrichten: Selbst demaskiert Kommentar von Theo Westermann

Wenn irgendjemand sich Illusionen gemacht hat,
dass mit diesen Separatistenführern irgendeine Lösung am
Verhandlungstisch möglich sein könnte, sieht sich nun jeder Illusion
beraubt. Sie haben sich vor aller Weltöffentlichkeit selbst
demaskiert. Nicht weil sie vielleicht den Startknopf einer
Luftabwehrrakete gedrückt hätten – was noch nicht hundertprozentig
bewiesen ist – sondern wie sie nach dem Absturz agieren.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrich

Mit der „Passgenauen Vermittlung“ zur Lehrstelle Projekt hilft Betrieben und Lehrstellensuchenden

Mit der „Passgenauen Vermittlung“ zur Lehrstelle Projekt hilft Betrieben und Lehrstellensuchenden

Das Projekt "Passgenaue Vermittlung Auszubildender an Unternehmen" lief im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe auch im letzten Jahr wieder erfolgreich. Das von der Europäischen Union sowie dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte Programm startete bundesweit im Jahr 2007. Die passgenaue Vermittlung richtet sich sowohl an klein- und mittelständische Betriebe, die Ausbildungsstellen zu besetzen haben, als auch an Jugendliche, die bei der Suche nac