Frühjahrsbelebung fällt (bislang) aus

Handwerkskonjunktur
Handwerkskonjunktur
Messer- und Waffenverbotszonen gelten inzwischen in vielen Innenstädten und temporär bei Veranstaltungen. Kommunen und Polizei sollen so eine bessere Rechtsgrundlage haben, um sich des wachsenden Messerproblems zu erwehren. Das ist sinnvoll. Aus präventiver Sicht lautet der Knackpunkt: Die Klientel, die zusticht, lässt sich von Verboten kaum schrecken. Und so braucht es viel Fantasie, um sich auszumalen, was das nun in Baden-Württemberg geplante Waffenverbot im öffe
243 Befragte liefern Einblicke in Konsumverhalten, Social-Media-Einfluss und elterliche Schutzmechanismen
Plötzlich verfügbare höhere Geldbeträge landen bei jungen Erwachsenen laut einer neuen Untersuchung zu rund 20 Prozent direkt in Konsum.
So fließen bei einer Depotfreigabe von 10.000 Euro zur Volljährigkeit sogar bis zu 24 Prozent in spontane Wünsche.
Bei einer Umfrage gaben fast zwei Drittel der befragten Eltern an, dass ihr Nachwuchs größ
COM-HPC-mMTL: 14-Core Intel® Core™ Ultra-Prozessor mit integrierter ARC GPU+NPU und 16x PCIe / Ultra-Power-Performance, perfekt dimensioniert für jeden Raum
Virtuelle Bildungsplattformen zukunftssicher gestalten, Gesundheitscheck im Blick behalten
Mit der rasanten Entwicklung der Künstlichen Intelligenz steigt auch der Bedarf an leistungsfähiger Recheninfrastruktur. Data Centers spielen dabei eine Schlüsselrolle.
Damit erweitert und verstärkt der Maklerarm der GGW Group sein Leistungsspektrum um ein starkes AutoProtect Team mit maßgeschneiderten Versicherungslösungen für Kfz-Hersteller, Händlerverbände und Autohaus-Betriebe.
Mit Wirkung zum 01.04.25 wurde Herr Jan Lange neuer Geschäftsführer und CEO der TelemaxX GmbH in Karlsruhe.
Nur ein Fenster oder der perfekte Zugang zum Unternehmensserver?
– 20 Schulen können auf Preisgelder von insgesamt über 300.000 Euro hoffen.
– Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht den Deutschen Schulpreis 2025 am 30. September 2025 in Berlin.
– Erstmals vergeben die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung zusätzlich den Themenpreis "Demokratiebildung".
Viele Schulen in Deutschland leisten hervorragende Arbeit – und das trotz aktuell großer Baustellen und Herausforderungen. Mit meist knappen Resso