Nun soll das grüne Deutschland wieder ?Klimaneutral? werden. Die Deutschen Grünen-Wähler, verschließen tapfer die Augen vor der größten freiwilligen Demontage im Energiesektor seit Beginn des Industriezeitalters ? und beklatschen weiter den Kohle- und Atomausstieg, für den sie schon heute tief in die Tasche greifen müssen. Erlebt der Bezugsschein wegen Strommangel bald seine Renaissance? Bezugsscheine werden […]
Die heutigen Polit-Propheten der Katastrophe wollen etwas anderes: Die Gesellschaft total umbauen und die Demokratie abschaffen zugunsten eines ökologisch autoritären (oder gar totalitären?) Systems. Die Folgen sind schon sichtbar: Verunglimpfung von Kritikern des Klimaalarmismus als Ketzer. Andere Meinungen werden mundtot gemacht, die wirtschaftliche Existenz vernichtet. Das Konzept so mancher Umweltschützer unterscheidet sich kaum von dem […]
Landwirtschaft und Viehzucht sind die großen Stärken der paraguayischen Wirtschaft. Trotz Pandemie wird ein großer Teil des zusätzlichen Bruttoinlandsprodukts weiterhin aus dem Agribusiness-Sektor stammen.
Die frisch veröffentliche Studie "ESGSnapshotNachhaltigeImmobilienfonds" von EY Real Estate zeigt deutlich, dass die Anbieter von Immobilienfonds nur schwer in Gang kommen, ihre Fonds bezüglich der Zuordnung nach Artikel 8 oder 9 der Offenlegungs Verordnung zu prüfen.
Baut die Bundesregierung gezielt Subventionen in den Bereichen Energie, Verkehr und Landwirtschaft ab, kann sie den Klimaschutz deutlich voranbringen und soziale Ungerechtigkeiten reduzieren. Das ist das Ergebnis einer Studie (www.greenpeace.de/klimaschaedliche-subventionen) des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft im Auftrag von Greenpeace. Sie vergleicht erstmals systematisch die sozialen Auswirkungen eines Abbaus von zehn Subventionen, die das Klima besonders stark belasten. In viel
Parents for Future Germany wird am 21. Februar 2021 zwei Jahre alt. Wir sind 2019 angetreten, um die berechtigten Forderungen der Generation unserer Kinder nach einem effektiven Klimaschutz zu unterstützen und eigene Aktionen als Teil der internationalen Klimagerechtigkeitsbewegung zu initiieren. Geboren aus der tiefen Ãœberzeugung, dass Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ein unumstößliches Recht auf […]
Die PR-Abteilung von Ferrero verweigerte heute einen Termin zu einer Briefübergabe der Parents for Future. Diese gratulieren dem Konzern in ihrem Brief zum 75-jährigen Firmenjubiläum und bitten gleichzeitig darum, dass Ferrero den auf ihrer Homepage kommunizierten Leitsätzen folgt, u. a.: ? ?Für uns sind Innovation, Kompetenz und Sensibilität für Umweltaspekte entscheidende Faktoren für die langfristige […]
Die Energiewende braucht dringend neuen Schwung. Wir geben ihn ihr. Fossil Free Karlsruhe hat einen Wettbewerb zwischen den Städten Deutschlands ins Leben gerufen. Der Name: Wattbewerb. Die Idee: Faktor2. Die Herausforderung: Die Städte in Deutschland treten ge-geneinander an, um auf ihrer Gemarkung eine Verdopplung der Kapazitäten von Solarstrom zu erreichen ? eben Faktor2. Sie treten […]
Am 21. Januar berät der Innenausschuss des hessischen Landtags in nicht-öffentlicher Sitzung zwei dringliche Entschließungsanträge zum Polizeieinsatz, einen von der Fraktion der AfD und einen von der Fraktion der CDU und der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen. So heißt es darin u. a. ?Der Landtag würdigt den insgesamt professionellen, umsichtigen und geduldigen Einsatz unserer Polizeibeamtinnen […]
Mit ?Realitätsverlust? fassen viele Parents for Future die zweite Online Debatte der drei Kandidaten für den CDU Vorsitz in puncto Klimaschutz zusammen (Live Stream Freitag 8.01.21). ?Es ist völlig unverständlich, dass alle 3 Kandidaten, Friedrich Merz, Armin Laschet und Norbert Röttgen unisono für Deutschland erst zum Jahr 2050 Klimaneutralität fordern. Damit schaffen wir nicht einmal […]