Das schmutzige Spiel um Macht und Geld

Der Klimawandel und seine Auswirkungen haben erhebliche finanzielle Konsequenzen. Die Umstellung auf nachhaltige Energiesysteme, die Förderung erneuerbarer Energien, die Modernisierung von Verkehr, Wohnen und Infrastruktur sowie die Anpassung an den Klimawandel erfordern beträchtliche Investitionen. Diese finanziellen Ressourcen können eine starke Verlockung darstellen und das Risiko von Korruption erhöhen.

Klimawandel: Das gezielte Verbreiten von Angst und Schrecken ist ein perfider und unverantwortlicher Akt von Menschenverachtung

Am Donnerstag habe ich wieder einmal den Talk von Maybrit Illner angeschaut. Thema der Sendung war: Proteste, Verbote, Bürgerfrust – scheitert die Ampel am Klimaschutz?“ Gäste waren SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert, Alexander Dobrindt (CSU), Karen Pittel, (Leiterin des Ifo-Instituts für Energie, Klima und Ressourcen) der Journalist Robin Alexander und die Sprecherin der „Letzten Generation“. Carla Rochel

STOPPT DAS MÜNCHNER DIESEL-FAHRVERBOT AB 2023 – Fahrverbote sind unverhältnismäßig, unsozial und kontraproduktiv

STOPPT DAS MÜNCHNER DIESEL-FAHRVERBOT AB 2023 – Fahrverbote sind unverhältnismäßig, unsozial und kontraproduktiv

Starke Veranstaltung mit Robert Brannekämper, MdL, Dr. Michael Haberland von Mobil in Deutschland e.V. und Rechtsanwalt Dr. Claus-Peter Martens. Am Montag, den 12. Dezember 2022 fand die Veranstaltung „STOPPT DAS MÜNCHNER DIESEL-FAHRVERBOT AB 2023” in der Hanns-Seidel-Stiftung in München statt. Anlass waren die zuletzt beschlossenen Diesel-Fahrverbote in der bayerischen Landeshauptstadt, welche ab Februar 2023 stufenweise in Kraft treten sollen. 130 Interessierte vor O

STOPPT DAS MÜNCHNER DIESEL-FAHRVERBOT AB 2023 – Fahrverbote sind unverhältnismäßig, unsozial und kontraproduktiv

STOPPT DAS MÜNCHNER DIESEL-FAHRVERBOT AB 2023 – Fahrverbote sind unverhältnismäßig, unsozial und kontraproduktiv

Starke Veranstaltung mit Robert Brannekämper, MdL, Dr. Michael Haberland von Mobil in Deutschland e.V. und Rechtsanwalt Dr. Claus-Peter Martens. Am Montag, den 12. Dezember 2022 fand die Veranstaltung „STOPPT DAS MÜNCHNER DIESEL-FAHRVERBOT AB 2023” in der Hanns-Seidel-Stiftung in München statt. Anlass waren die zuletzt beschlossenen Diesel-Fahrverbote in der bayerischen Landeshauptstadt, welche ab Februar 2023 stufenweise in Kraft treten sollen. 130 Interessierte vor O

Greenpeace setzt Friedensflagge in Röhre der zerstörten Nord-Stream-Pipeline / Aktionsschiff Beluga II beendet Wasser- und Bodenprobenahmen am Explosionsort

30. 11. 2022 – Mit dem Absetzen einer Friedensflagge durch einen Tauchroboter in eine der zerstörten Röhren der Nord-Stream1-Gaspipeline beendet Greenpeace die Probenahmen von Wasser und Boden am Explosionsort in der Ostsee. Nach einer mehrtägigen Fahrt ist das Greenpeace-Schiff Beluga II heute nach Deutschland zurückgekehrt. Die Proben werden in den nächsten Wochen analysiert. "An der Stelle, die für die Abhängigkeit von fossilen Energien aus autokratis

Beamtenbund-Umfrage: Klimawandel, Krieg, Energikosten – Deutsche verlieren weiter Vertrauen in den Staat

Die meisten Sorgen machen die Deutschen sich aktuell um die immer spürbarer werdenden Klimawandel – gefolgt vom Krieg in der Ukraine und den hohen Energiekosten. So die Ergebnisse einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag des dbb beamtenbund und tarifunion. Gegenüber der Deutschen Presse Agentur (dpa) warnte der dbb-Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach am 25. November 2022 davor, dass die Menschen immer stärker das Vertrauen in den Staat und seine Schutzfunktion verlören: &qu