1.10.2019 – Gegen das umstrittene Mercosur-Handelsabkommen und für einen konsequenten Schutz der Wälder protestieren heute 30 Greenpeace-AktivistInnen vor dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit in Berlin. Auf einem viereinhalb Meter hohen runden Banner steht: –Don–t destroy the Amazon– (Zerstört nicht den Amazonas). Der Grund für die Aktion ist der Besuch des brasilianischen Umweltministers Ricardo Salles bei […]
Ein Beschluss des Klimakabinetts: Benzin und Diesel sollen teurer werden. Weiß das Klimakabarett eigentlich noch, was es tut? Das wird ziemlich nebensächlich, sollten jene jüngsten irrwitzigen EU-Beschlüsse in Sachen Auto tatsächlich in die Realität umgesetzt werden. Der Bevölkerung wird eingeredet, dass die Klimaschutzpolitik viele neue Arbeitsplätze schaffen würde. In Wahrheit findet in Deutschland aktuell das […]
Was junge Deutsche von der Politik erwarten Schüler und Studenten sowie Auszubildende und junge Erwerbstätige sind in ihren Einschätzungen von Politik, Wirtschaft und anderen gesellschaftlichen Fragen häufig unterschiedlicher Auffassung. Für die große Mehrheit der Schüler und Studenten (82%) sind der Umwelt- und Klimaschutz die mit Abstand wichtigste Aufgabe der deutschen Politik, die meisten anderen Probleme […]
Der Bevölkerung wird eingeredet, dass die Klimaschutzpolitik viele neue Arbeitsplätze schaffen würde. In Wahrheit findet in Deutschland aktuell das größte Arbeitsplatzvernichtungsprogramm nach dem zweiten Weltkrieg statt. Die sogenannten Klimaschützer wollen uns vorschreiben wie wir zu leben haben. Was sie anderen predigen, tun sie aber in vielen Fällen selbst nicht. Zwischen den lauten Protesten und dem […]
Die grüne Ideologie ist verantwortlich für die massiven Umweltschäden durch Landschaftsverbrauch, Flächenversiegelung, Bodenverdichtung, Lärm- und Zirkulationsstörungen der Umwelt und die zerstörerische Gewalt der Rotoren gegenüber den Vögeln und Insekten. Der Klimawahn ist die neue Religion und vor dieser haben Arten- und Tierschutz wenig Platz. Etwas über 2 Prozent der gesamten Landfläche des Bundesgebiets müssten bei […]
Die Grünen wollen den Flugverkehr einschränken. Es sind aber gerade die grünen die am meisten Fliegen. Mit dieser Heuchelei sind die Grünen in prominenter Gesellschaft. Leonardo DiCaprio gibt sich gerne als Klimaschützer und beschuldigt andere mit ihrem Verhalten den Planeten zu zerstören. Selbst nutzt er seine private Yacht, fliegt zwischen seinen vier Häusern hin und […]
„We Don’t Have Time“ ist ein Unternehmen das mit der Regulierung des „Klimamarkts“ Geld verdienen will und das derzeit weltweit größte soziale Netzwerk für Klimaschutz” aufbaut. Das zentrale Werbemittel ist die Rettung unseres Planeten. Das Werbegesicht ist Greta Thunberg. Die grüne Revolution basiert auf dem Gedanken, dass sich alle Unternehmen an Normen, Grenzwerte und Materialien […]
Die Politik hat faktisch abgedankt. Ein links-grünes radikales Netzwerk, bestehend aus vielen auch vom Staat gut gefütterten NGOs und dahinterstehenden Fondsgesellschaften, haben das Zepter übernommen, werden die entsprechenden Botschaften medial in die Massen gehämmert. Der UTR e.V. nimmt keine steuerlichen Vorteile in Anspruch und wird auch von keiner Seite finanziert. Der Verein finanziert sich ausschließlich […]
Entgegen dem Medienhype um die Fridays for Future Demos verhält sich die überwiegende Mehrheit der Bürger weitaus vernünftiger als die „Umweltschützer“ oder die Mainstream-Medien behaupten. Beispiel gefällig? Berlin hat 3.754.418 Einwohner. Davon sollen etwa 100.000 an der Fridays for Future Demo teilgenommen haben. 3.654.418 Bürger gingen also nicht zur Demo. Dass also halb Berlin auf […]
Die Eckpunkte für das Klimasschutzprogramm 2030 der Bundesregierung kommentiert Greenpeace-Geschäftsführer Martin Kaiser: „Die Große Koalition kann keinen Klimaschutz. Union und SPD fehlen die moralische Verantwortung und der politische Mut, unsere Zukunft zu sichern. Auch nach monatelangen Verhandlungen liefert Kanzlerin Merkel lediglich ein Bündel Eckpunkte und Maßnahmen, das meilenweit hinter den Verpflichtungen aus dem Pariser Klimaabkommen […]