Wenn Deutschland eine Industrienation bleiben soll, ist die Kernenergie die Energiequelle der Zukunft.

Die Bürger wünschen sich solche Politiker und die Republik braucht solche Politiker, die nicht glauben, es gebe Anlässe für ihr politisches Handeln zumal auf der Ebene der pol. Exekutive, sondern Politiker, die fundiert von den Anlässen ihres Handelns wissen. Das Fatale an der Sache ist, dass Glauben und Vermutungen bei allen sog. „etablierten“, also im […]

Mit Windradprämien will die SPD den Widerstand der Bürger gegen Windräder in der eigenen Wohngegend brechen.

Als ob es damit nicht schon genug wäre, will die SPD den Windkraftgegnern den Klageweg beschneiden. Willkommen in der Ökodiktatur! • Die überwiegende Mehrheit der politisch unabhängigen Fachwissenschaftler lehnt die Klimakatastrophen-Hypothese ab. “Klima” ist definiert als der Mittelwert der Wetterparameter im Verlauf von 30 Jahren. Seitdem es Wolken gibt, ändert sich das Klima permanent. Es […]

UCY ENERGY begrüßt Wechsel an der VDA-Spitze

UCY ENERGY begrüßt Wechsel an der VDA-Spitze

UCY ENERGY begrüßt den Wechsel an der Spitze des VDA grundsätzlich sehr. „Bernhard Mattes war offenbar zu schwach sich gegen interne Stimmen wie den Leiter der Rechtsabteilung, Dr. Ralf Scheibach durchzusetzen“, erläutert Thilo Schneider, Geschäftsführer der UCY business services & trading GmbH. Schneider kennt die Automobilwirtschaft gut und ist auch an verschiedenen Automobilunternehmen beteiligt, darunter […]

Darf man an Silvester ein Feuerwerk krachen lassen?

Darf man an Silvester ein Feuerwerk krachen lassen?

So ertönt zum Beispiel jedes Jahr zu Silvester die gleiche Leier: Darf man noch böllern? Von wegen Feinstaub oder so. Tibetanischen Gebetsmühlen gleich schwappen NGO-Phrasen übers Land. Die Feuerwerke an Silvester vergiften uns, die Feinstaubbelastung ist zu hoch. Wir schweigen höflich angesichts der spendenheischenden Parole „ Brot statt Böller“! Also: Darf man an Silvester ein […]

Die Ergebnisse der Grünen Klima-Politik können einfach niemals zu einem anderen Ergebnis als dem Verfall führen.

Es ist einfach unmöglich, ein industrielles und technologisch fortschrittliches Land zu bleiben, wenn man sich auf eine grüne Ideologie einlässt, die kompetenten Industriellen, Industriearbeitern und Technologen alles rauben will, was sie haben, um die Beute mit irgendwelchen Grünen Spinnereien zu verbraten. Jeder Cent, der den Bürgern für Grüne Programme abgepresst wird, stammt direkt aus den […]

Der Klimaalarmismus ist mehr ein Märchen als eine Tatsache. Die ökologische Katastrophe findet nur im Märchen statt.

Meist steht ein Held oder eine Heldin im Mittelpunkt, der Auseinandersetzungen mit den Bösen. Mit Zauberkräften werden die Bösen meist überwunden. In der Realität zaubern die Grünen aus Wind und Sonne eine zuverlässige und preisgünstige Energieversorgung. Die Bösen, die nicht an diese Zauberkräfte glauben, werden als Klimaleugner wirtschaftlich lahm gelegt. Oft enden Märchen damit, dass […]

Ursprung der Klimakatastrophen-Hypothese. Entstehung des Wortes „Klimakatastrophe“. Funktion des Weltklimarates.

Für die zu liefernden Berichte des IPCC ist kein Kontrollorgan zugelassen. Wichtig ist, die Entstehungsgeschichte dieser Organisation zu verfolgen. „Dieser Weltklima-Rat hat sich selbst erfunden, den hat niemand eingesetzt. Die Bezeichnung Weltklima-Rat ist eine schwere Übertreibung. Diese ganze Debatte ist hysterisch, überhitzt, auch und vor allem durch die Medien. Klimatischen Wechsel hat es auf dieser […]

Drei gewichtige Herren reden am Stammtisch über das festliche Weihnachtsmenü und treffen gewichtige Entscheidungen.

Horst: Kann man den Festtagsbraten eigentlich noch mit gutem Gewissen genießen? Holger: Eigentlich nicht. Wenn es nach den Weltrettern geht, dann dürfen wir nur noch Insekten futtern. Wir brauchen dann nämlich kein Fleisch mehr von Tieren die sonst so grausam getötet werden müssten. Axel: Lecker!! Holger: Wir sparen viel Futter, CO2, Methan und all die […]

Wie Nachrichten zu Falschmeldungen werden.

An diesem Täuschungsmanöver sind – wie nachstehend zu lesen – auch die Medien beteiligt, die meist über die „Deutsche Umwelthilfe“ und nicht über den „Deutsche Umwelthilfe e.V.“ berichten. Ohne Nennung der Gesellschaftsform vermittelt die Bezeichnung „Deutsche Umwelthilfe“ den Eindruck eines umfassenden Repräsentationsanspruchs, manche Bürger halten ihn dadurch sogar für eine staatliche Einrichtung. Süddeutsche Zeitung Streit […]

1 11 12 13 14 15 75