Jetzt bewerben: Bayerisches Wirtschaftsministerium sucht BAYERNS BEST 50

Jetzt bewerben: Bayerisches Wirtschaftsministerium sucht BAYERNS BEST 50

Renommierter Unternehmenspreis des Bayerischen Wirtschaftsministeriums wird von Baker Tilly als unabhängiger Juror unterstützt. Sonderpreise für "Bayerische Unternehmerin des Jahres" sowie besonderes Engagement in den Bereichen Ausbildung und Nachhaltigkeit. Hohe Öffentlichkeitswirksamkeit für ausgezeichnete Unternehmen.

Auch in diesem Jahr können sich wieder alle inhabergeführten mittelständischen Unternehmen mit Sitz in Bayern um den renommier

Raucherquote in Deutschland: DEBRA-Umfrageergebnisse auf Achterbahnfahrt / DEBRA-Zahlen zum Rauchverhalten 2024 verstärken Zweifel an Erhebungsseriosität

Raucherquote in Deutschland: DEBRA-Umfrageergebnisse auf Achterbahnfahrt / DEBRA-Zahlen zum Rauchverhalten 2024 verstärken Zweifel an Erhebungsseriosität

Neue Zahlen der Deutschen Befragung zum Rauchverhalten (DEBRA) zeigen für 2024 einen erheblichen Rückgang der Raucherquote insbesondere unter Minderjährigen in der Bundesrepublik. Zwei Jahre zuvor hatte DEBRA einen rapiden Anstieg des Raucheranteils festgestellt. Die wiederholten, massiven Abweichungen zu früheren Befragungsergebnissen unterstreichen die mangelnde Belastbarkeit der DEBRA-Studie. Der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) sieht sei

Brotbox-Bewusstsein 2025 / Kinder und Eltern sind offen für vegane Brotbeläge

Brotbox-Bewusstsein 2025 / Kinder und Eltern sind offen für vegane Brotbeläge

Große Lunchbox-Umfrage unter Kindern und Eltern

Eine Frage, die in Millionen Familien täglich diskutiert wird und ein Stressthema ist: Was kommt in die Lunchbox? Ob Kita oder Schule – das Pausenbrot ist ein Dauerbrenner in Familien. Viele Eltern plagt die Sorge: "Wird mein Kind satt? Isst es überhaupt? Und ist der Brotbox-Inhalt eigentlich gesund?" Das Umfrageinstitut Appinio hat dazu jetzt im Auftrag der Rügenwalder Mühle Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahre u

Mehrheit wünscht sich gesündere Getränke im Supermarkt / Unzureichendes Angebot verleitet zu ungesundem Konsum

Mehrheit wünscht sich gesündere Getränke im Supermarkt / Unzureichendes Angebot verleitet zu ungesundem Konsum

– 69 Prozent der in Deutschland Befragten würden es befürworten, wenn ihr Supermarkt ungesunde Getränke durch gesunde Alternativen ersetzt.
– Energielieferant, Immunbooster oder Konzentrationsförderer: Vitaminreiche Getränke erfreuen sich großer Beliebtheit.
– Fast alle Verbraucherinnen und Verbraucher unter 35 Jahren (95%) wollen bei der Optimierung ihrer Ernährungsgewohnheiten unterstützt werden.

Das steigende Interesse an gesunder Ernährun

Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

Unter dem Motto "Echt digital" widmet sich der 55. Internationale Jugendwettbewerb jugend creativ einem der prägenden Themen unserer Zeit: der Digitalisierung. Eine repräsentative Umfrage von Verian, die der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) anlässlich der aktuellen Wettbewerbsrunde in Auftrag gegeben hat, liefert Einblicke in die digitale Lebenswelt junger Menschen.

Die Umfrage zeigt: Für 91 Prozent der befragten 14- bis 20-j&auml

Feuer frei auf Rote-Liste-Arten – Auf der Dortmunder Messe „Jagd & Hund“ werden Geschäfte mit bedrohten Zugvögeln gemacht

Feuer frei auf Rote-Liste-Arten – Auf der Dortmunder Messe „Jagd & Hund“ werden Geschäfte mit bedrohten Zugvögeln gemacht

Naturschützer kritisieren, dass auf der morgen startenden Jagdmesse "Jagd & Hund" weiterhin Reisen angeboten werden, bei denen der Abschuss möglichst vieler seltener Zugvögel entlang ihrer Zugrouten im Mittelpunkt steht. Wie das Komitee gegen den Vogelmord mitteilt, finden sich im diesjährigen Ausstellerkatalog mindestens ein Dutzend Firmen, die in Halle 7 weiterhin Arten zum Abschuss anbieten, die in Deutschland gefährdet sind.

So bietet das Jagdbür

localsearch trifft Anny Wu: Vom Kindheitstraum zum Olympischen Ziel

localsearch trifft Anny Wu: Vom Kindheitstraum zum Olympischen Ziel

In der Serie "Digital Athletes" von localsearch, Digital Partner des Schweizerischen Turnverbands, berichtet die Kunstturnerin Anny Wu über ihren sportlichen Werdegang und die digitale Welt.

Bereits im Alter von fünf Jahren kam Anny Wu zum Kunstturnen. Ihre Mutter suchte nach einer Möglichkeit, Wus überschüssige Energie in konstruktive Bahnen zu lenken. "Der Kunstturnverein in Obersiggenthal war dafür das Beste", sagt die Profisportlerin. Schnel

16. Sicherheitsreport Deutschland – Einladung zur Pressekonferenz

16. Sicherheitsreport Deutschland – Einladung zur Pressekonferenz

Termin: Donnerstag, 30. Januar 2025

Uhrzeit: 10:30 Uhr

Ort: Kaisersaal, Satellite Office, Unter den Linden 10, 10117 Berlin

Link zur Live-Übertragung: https://us06web.zoom.us/j/82991044189?pwd=bQYYgUFJlULrd6XWDVjXOavVcK1fhz.1

Prof. Dr. Renate Köcher, Institut für Demoskopie Allensbach, und

Prof. Dr. Klaus Schweinsberg, Centrum für Strategie und Höhere Führung,

stellen die wichtigsten Ergebnisse des 16. Sicherheitsreports anhand der jüngsten repräse

Harte Zeiten, gute Vorsätze / norisbank Umfrage zeigt, was die Deutschen 2025 finanziell vorhaben

Harte Zeiten, gute Vorsätze / norisbank Umfrage zeigt, was die Deutschen 2025 finanziell vorhaben

– Top-Vorsatz fürs neue Jahr: das Sparniveau halten
– Tagesgeldkonto überholt Börsen-Investments als beliebteste Geldanlage
– Boom hält an: digitale Finanz-Planung per App

Die Wirtschaft stockt, der finanzielle Druck auf die Bevölkerung steigt – das bringt Bewegung in die Neujahrsvorsätze. Die repräsentative Umfrage der norisbank zeigt, was die Deutschen 2025 mit ihrem Geld vorhaben. Wie groß der Wunsch nach Stabilität inmitten wirtschaftlich

Fachkräftemangel 2025 auf Rekordniveau / 86 Prozent der deutschen Unternehmen kämpfen um Talente / ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q1/2025 / Zusatzbefragung Fachkräftemangel

Fachkräftemangel 2025 auf Rekordniveau / 86 Prozent der deutschen Unternehmen kämpfen um Talente / ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q1/2025 / Zusatzbefragung Fachkräftemangel

ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q1/2025 – Zusatzbefragung Fachkräftemangel

Fachkräftemangel 2025 auf Rekordniveau: 86 Prozent der deutschen Unternehmen kämpfen um Talente

– Deutschland führt weltweites Ranking an – Höchstwerte für Energie-Branche und Gesundheitswesen
– Engpässe bei spezialisierten Fachkräften: IT- und HR-Kompetenzen besonders gefragt
– Unternehmen setzen auf Flexibilität und Weiterbildung statt Gehalt

Der Fachk