N24-EMNID-Umfrage zu Terrorgefahr – Trotz Terror in Frankreich: Deutsche haben keine Angst vor Anschlägen / Aber Zweifel an Vermeidbarkeit von Terror-Attacken

Auch die jüngsten Terror-Attentate in Frankreich
verängstigen die Deutschen nicht – obwohl den meisten klar ist, dass
Terroranschläge auch hierzulande nicht völlig vermeidbar sind.

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage äußern nur 43 Prozent
der Deutschen Angst vor Terroranschlägen, 54 Prozent der Befragten
haben hingegen keine Angst. Damit ist die Sorge vor Terroranschlägen
rückläufig: 2009 hatten noch 47 Prozent der Deutschen

Blindes Vertrauen: Deutsche ignorieren Nutzungsbedingungen im Netz

Die Nutzungsbedingungen von Online-Diensten haben
hierzulande keinen hohen Stellenwert: Nur gut jeder vierte Deutsche
(27 Prozent) studiert die so genannten Terms of Use, bevor er ihnen
zustimmt. 73 Prozent der Bundesbürger schauen sich die
Nutzungsbedingungen nach eigener Auskunft nur oberflächlich an,
bestätigen sie aber trotzdem. Jeder dritte Deutsche liest die
Vereinbarungen nur selten oder gar nicht (33 Prozent). Das ergibt
eine repräsentative Umfrage der Kommuni

De-Mail vor dem Start in deröffentlichen Verwaltung: Jeder zweite Entscheider plant künftige Nutzung

Die Hälfte der Top-Entscheider in der
öffentlichen Verwaltung in Deutschland will künftig die elektronische
Variante des Papierbriefs nutzen, die das vertrauliche Versenden von
Dokumenten per Internet ermöglicht. Zwei Drittel der Befragten zeigen
sich bereits mit den Grundzügen der De-Mail vertraut. Ein Viertel
kennt sich sogar sehr gut aus. Dennoch äußern die Befragten vor dem
Start Informationsbedarf. 87 Prozent sind an einem Austausch mit
anderen Beh&

Witzeüber Religionen sind für die meisten Deutschen tabu

Worüber darf man scherzen? Repräsentative
Umfrage im Auftrag des Magazins Reader–s Digest

Die große Mehrheit der Menschen in Deutschland, nämlich 61
Prozent, lehnt Witze auf Kosten der Religion ab. Das ergab eine
Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für das Magazin
Reader–s Digest. Wer beim Witzereißen nicht ins Fettnäpfchen treten
will, sollte sich zudem Scherze über Ausländer, Homosexuelle und
Ostdeutsche verkneifen, wie das M

Aktuelle Fakten zum Equal Pay Day: Frauen reisen weniger als Männer – laut repräsentativer Umfrage von lastminute.de

Fragt man Frauen, wieviel sie für Reisebuchungen
pro Jahr in ihrem Haushalt ausgeben, ist die Antwort 1.767 Euro –
fragt man Männer, ist die Antwort 2.269 Euro. Eine Differenz von 22
Prozent. Das ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage
von lastminute.de, der Last Minute Reisewebsite – es kommt pünktlich
zum –Equal Pay Day–, der am 23. März 2012 stattfindet und auf die
niedrigeren Gehälter von Frauen im Vergleich zu Männern aufmerksam
ma

Wackelndes Provisionsabgabeverbot: Mehrheit der Deutschen sieht keine Verbesserung

Der möglichen Abschaffung des
Provisionsabgabeverbots sehen die Deutschen mit gemischten Gefühlen
entgegen. Knapp 17 Prozent der Bundesbürger sind der Meinung, dass
die Beratung sich verbessert, wenn sie mit Versicherungsvermittlern
über Provisionen feilschen können. Ihnen stehen etwa 22 Prozent
gegenüber, die mit einer Verschlechterung rechnen. Die verbleibenden
Deutschen gehen davon aus, dass die Beratungssituation weder besser
noch schlechter wird oder sin

Exklusiv-Umfrage von auf einen Blick ergibt: Karl-Heinz Köpcke ist der beliebteste „Tagesschau“-Sprecher“ aller Zeiten

Die "Tagesschau", die erfolgreichste
Nachrichtensendung des deutschen Fernsehens, feiert in diesem Jahr
ihren 60. Geburtstag! Aber wer war in all den Jahren der beliebteste
Sprecher? Das wollte die Fernseh- und Freizeit-Illustrierte auf einen
Blick wissen. Das Ergebnis der Repräsentativ-Umfrage des renommierten
Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid: Karl-Heinz Köpcke ist der
beliebteste Sprecher.

Der erste Chefsprecher (verstorben 1991) ist für nahezu jeden
f&uum

Ein bisschen mehr als Wasser und Seife – Umfrage: Die Nutzung von Aftershave-Produkten und Handcreme ist bei den meisten Männern das einzige Zugeständnis an eine weitergehende Hautpflege

Übersichtlich. So sieht es wohl im
Toilettenschrank der meisten Männer aus. Dies legen die Ergebnisse
einer repräsentativen Umfrage von "www.apotheken- umschau.de" nahe.
Zwar finden es laut Studie drei Viertel (74,0 Prozent) der Männer
selbstverständlich, dass auch ein Mann seine Haut gut pflegt. 70,7
Prozent sind zudem der Meinung, dass sie mit einem gepflegten, gut
aussehenden Gesicht vitaler und gesünder wirken. Doch geben zwei
Drittel (65,6 Proz

stern-Umfrage: 50 Prozent für Rot-Grün in Nordrhein-Westfalen – Kraft deutlich beliebter als Röttgen – Piraten eher im Parlament als Linke und FDP

Bei der Neuwahl des Landtages von
Nordrhein-Westfalen am 13. Mai könnten die Sozialdemokraten mit einen
deutlichen Stimmenzuwachs rechnen. In einer Umfrage für das Hamburger
Magazin stern erreicht die SPD 39 Prozent. Dies wäre im Vergleich zur
Wahl vor zwei Jahren ein Plus von 4,5 Punkten. Die Grünen wären mit
11 Prozent etwas schwächer als vor zwei Jahren. Damals hatten sie mit
12,1 Prozent ihr bislang bestes Ergebnis erzielt. Mit zusammen 50
Prozent hätte

stern-RTL-Wahltrend: Piraten etwas schwächer – Rot-Grün hält Zwei-Punkte-Vorsprung vor Schwarz-Gelb

Die Piratenpartei hat bundesweit leicht an
Beliebtheit verloren. Im stern-RTL-Wahltrend sank sie im Vergleich
zur Vorwoche um 1 Prozentpunkt auf 6 Prozent. Es ist ihr niedrigster
Wert seit Anfang Dezember 2012. Das größte Ansehen bei den Wählern
hat weiter die Union, die erneut auf 36 Prozent kommt. Die FDP
verharrt mit 3 Prozent im Tief. Wie in der Vorwoche wollen 26 Prozent
der Wähler für die SPD stimmen, 15 Prozent für die Grünen und 9
Prozent fü