Der regulatorische Einfluss im Risikomanagement
(MaRisk(VA)) führte zwar zu einem Anstieg der Prozessdokumentation
mittelgroßer deutscher Versicherer. Doch nach Fertigstellung der
MaRisk-Projekte bleiben die erfassten Informationen häufig ungenutzt.
Nur elf Prozent der Assekuranzen bewerten die nachhaltige Verwertung
der Prozessdokumentation in ihrem Haus mit gut. Das sind fast zwei
Drittel weniger, als noch 2010. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle
Studie "Prozessman
Zum ersten Mal seit fünf Monaten gewinnt die FDP
wieder leicht an Zustimmung. Im stern-RTL-Wahltrend kletterte sie im
Vergleich zur Vorwoche um 1 Punkt auf 4 Prozent. Es ist ihr bester
Wert seit Anfang Oktober 2011. Seit diesem Zeitpunkt war sie nicht
über 2 oder 3 Prozent hinausgekommen. Für die Union wollen erneut 36
Prozent der Wähler stimmen. Union und Liberale erreichen so zusammen
40 Prozent.
Die SPD kommt zum fünften Mal in Folge auf 26 Prozent. Die Gr&u
Auf Sauberkeit und Hygiene in ihrem Haushalt
legen 63,6 Prozent der Bundesbürger ganz besonderen Wert, so das
Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau". Mehr als die Hälfte der Befragten (52,1 Prozent)
reinigt mindestens einmal pro Monat den Kühlschrank. Fast jeder
Dritte (29,8) achtet sehr auf ein möglichst keimfreies Zuhause –
Frauen etwas häufiger (36,8 Prozent) als Männer (22,5 Prozent).
Allerdings wa
Dabei glauben die Deutschen noch mit am meisten
an die künftige Stabilität der EU – klare Absage an "Vereinigte
Staaten von Europa"
Die Europäische Union und der Euro haben innerhalb von nur einem
Jahr europaweit einen massiven Vertrauensverlust hinnehmen müssen. 62
Prozent der Menschen in Europa zweifeln daran, dass die EU in den
kommenden Jahren stabil bleibt. Dies geht aus Europas größter
Verbraucherstudie hervor, die das Magazin Reader–s Dig
67 Prozent der Frauen im mittleren Management sind
davon überzeugt, dass sich ihre berufliche Situation durch die
Einführung einer gesetzlichen Frauenquote für Vorstände und
Aufsichtsräte börsennotierter Unternehmen nicht ändern würde. Jede
Zweite ist darüber hinaus der Meinung, dass die derzeitige Diskussion
den Kern des eigentlichen Problems generell nicht trifft. Das sind
Ergebnisse einer aktuellen Befragung von Frauen im mittleren
Management
Zum ersten Mal konnten sich 500 Kandidaten aus
Deutschlands größtem Service-Ranking mit über 100 Branchen für die
Champions League im geprüften Kundenservice bewerben. Die besten
Unternehmen sind nun für 2012 zertifiziert und wurden am gestrigen
Abend als Best Practice Beispiele in der Bundeshauptstadt Berlin
ausgezeichnet. Angeführt wird die Champions League vom modernen
Versandhandelsunternehmen HSE24.
Zum zweiten Mal in Folge ist die NRV in der Sparte Rechtsschutz
Makler-Champion. Das ist das Ergebnis der erneut durchgeführten
Maklerumfrage der Zeitschrift Versicherungsmagazin und der
ServiceValue GmbH zum Servicewert für Makler.
Auch in 2012 führte die ServiceValue GmbH in Zusammenarbeit mit
der Fachzeitschrift Versicherungsmagazin die Maklerumfrage "Welchen
Servicewert haben die Versicherer für Makler?" durch. Die Makler
trafen in der Umfrage Auss
Wenn es um den Kauf von Lebensmitteln im Internet
geht, zeigen sich die Bundesbürger geteilter Meinung. Für 36 Prozent
kommen so genannte "Home-Delivery-Modelle", also der Einkauf von
Lebensmitteln im Online-Shop mit anschließender Lieferung an die
Haustür, nicht in Frage. 35 Prozent wären an einem solchen Service
interessiert. 29 Prozent haben Lebensmittel bereits online gekauft
und sich frei Haus liefern lassen. Das ist das Ergebnis der
bevölkeru
Viele Autofahrer kommen mit der Bedienung
moderner Autos nicht klar. Einer bundesweiten Umfrage der
Sachverständigenorganisation DEKRA zufolge haben rund 77 Prozent
aller Autofahrer Schwierigkeiten mit der Bedienung vor allem der
elektronischen Geräte. 40 Prozent der Befragten fürchten, dass zu
viel Technik beim Autofahren ablenken kann. Die Befragung deckt sich
mit den Erkenntnissen des DEKRA Verkehrssicherheitsreports 2012, der
am 29. März 2012 Parlamentariern in Ber
Besonders in der Erkältungssaison vertrauen die
Deutschen dem Tipp aus Muttis Erfahrungsschatz und machen die
Entscheidung für ein Medikament sogar doppelt so häufig von ihr
abhängig wie von einem bekannten Markennamen. Zu diesen Ergebnissen
kommt eine repräsentative forsa-Umfrage der Brandmeyer
Markenberatung.
In der Hochsaison für Grippe und Erkältung decken sich die
Deutschen mit Heilmitteln ein. Dabei folgen laut der Umfrage 25
Prozent bei der Wa