Vergesst über die Missbrauchsdiskussionen nicht die Einhaltung der Menschenrechte!

Die gegenwärtig diskutierten Missbrauchsfälle sind so kein Problem ausschließlich der Katholischen Kirche, sondern vielmehr der gesamten Gesellschaft – die mangelnde Aufarbeitungsqualität hingegen sehr wohl das Problem der Kirche.

Die Missbrauchsopfer selbst jedoch brauchen pragmatische Hilfen und nicht die Verhöhnung durch unsägliche, der Genderorientierung ebenso entspringende, wie folgende Debatten die einem zweiten Missbrauch an ihnen gleichkommt.

EU-Tierversuchsrichtlinie nach der EU-Tierversuchsrichtlinie nach der Abstimmung im Verbraucherschutzausschuss

Trotzüber 5.000 Unterschriften und einer Demonstration am Reichstag hat der Verbraucherschutzausschuss des Bundestags gegen einen Antrag von Bündnis 90/Die Grünen gestimmt, mit dem weitreichende Verbesserungen in der EU-Tierversuchsrichtlinie gefordert worden waren. Nun liegt das Schicksal der Versuchstiere in den Händen von Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner.