Jeremy Arndt, der Landesfachbereichsleiter bei Verdi Berlin-Brandenburg, hat den erneuten Warnstreik bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) verteidigt.
Arndt sagte am Mittwochmorgen im rbb24 Inforadio: "In der letzten Verhandlungsrunde am vergangenen Freitag haben die Arbeitgeber kein neues Angebot vorgelegt. Unsere Forderungen sind seit letztem Jahr bekannt. Und dieser fünfte Warnstreik ist eine Reaktion auf diese letzte Verhandlungsrunde."
Vor dem Hintergrund der laufenden Koalitionsverhandlungen fordern die Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft BDZ und die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) Bundespolizeigewerkschaft im dbb beamtenbund und tarifunion eine Investitionsoffensive und erweiterte Kompetenzen für die Sicherheitsbehörden des Bundes.
Die Vorsitzenden Thomas Liebel (BDZ) und Heiko Teggatz (DPolG Bundespolizeigewerkschaft) erklären, dass die aktuelle Sicherheitslage an Grenzen und bei kritischen Infrastru
Scheitern die Verhandlungen an diesem Wochenende in Potsdam, eskaliert der Tarifkonflikt und der öffentliche Dienst nimmt massiv Schaden.
"Bund und Kommunen haben es in der Hand. Wir brauchen jetzt eine spürbare Verbesserung der Arbeits- und Einkommensbedingungen im öffentlichen Dienst und wir brauchen jetzt Arbeitgebende, die die Zukunft des Staates sichern, indem sie in ihre Beschäftigten investieren", erklärte der dbb-Verhandlungsführer Volker Geyer vo
Der Frühling ist da – Zeit für den großen Hausputz! Jetzt beginnt für viele Menschen das große Reinemachen: Fenster werden geputzt, Schubladen ausgemistet, Möbel umgestellt. Wer gemeinsam mit Heimtieren lebt, sollte beim Kehraus in den eigenen vier Wänden aber auf ihre Sicherheit achten. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) gibt Tipps, wie der Frühjahrsputz tierfreundlich gelingt.
Laut einer Studie der Marktforschungsagentur Mintel a
Nach intensiven Verhandlungsrunden sind die Tarifverhandlungen in der Systemgastronomie im Rahmen des freiwillig vereinbarten Schlichtungsverfahrens erfolgreich zu Ende gegangen. In konstruktiven, aber auch hart umkämpften Diskussionen haben beide Parteien eine Einigung erzielt.
Am frühen Mittwochmorgen hatte der Schlichter Dr. Harald Wanhöfer, Präsident des Landesarbeitsgerichtes München, der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und dem Bundesverband der
Unterhaltsame Sicherheitsunterweisungen sind möglich – und entscheidend dafür, dass Inhalte bei Beschäftigten ankommen und im Gedächtnis bleiben. Die BG ETEM erklärt, worauf es ankommt.
Regelmäßige Unterweisungen sind ein wichtiges Instrument, um Sicherheit und Gesundheit im Unternehmen zu fördern und einen reibungslosen Betrieb zu ermöglichen. Für Unternehmen ist es deshalb gewinnbringend, sie nicht als Pflichtveranstaltung zu behandeln, sonde
Anlässlich des Sondierungspapiers von CDU/CSU und SPD erklärt Sven Kramer, Tarifverhandlungsführer der Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) und Mitglied des Präsidiums des Gesamtverbands der Personaldienstleister (GVP):
"Eine erneute politische Einmischung in die Arbeit der Mindestlohnkommission weisen wir entschieden zurück. Die Ermittlung der richtigen Mindestlohnhöhe muss den Tarifpartnern überlassen bleiben. In einer schwerwiegenden Rezession f&
Kurz nach Mitternacht schmiss die Gewerkschaft hin: Nach einem 14-stündigen Verhandlungsmarathon hat die IG BAU in der zweiten Schlichtungsrunde die Tarifverhandlungen im Maler- und Lackiererhandwerk abrupt beendet.
In der Nachtsitzung in Fulda hatten die Arbeitgeber bereits weitreichende Zugeständnisse gemacht und alle wesentlichen Bedingungen der Gewerkschaft akzeptiert. Dennoch ließ die Arbeitnehmerseite den Kompromiss an der Frage von wenigen Monaten Gesamtlaufzeit scheitern
Das Unternehmen hat immer wieder darauf hingewiesen, es sei schwer, neue Mitarbeiter zu rekrutieren. Deshalb ist zu fürchten, dass der Druck auf die verbliebenen Beschäftigten steigen wird und die Kunden mit weiteren Einschränkungen beim Service rechnen müssen. Aus der Post-Zentrale heißt es, man werde künftig stärker auf künstliche Intelligenz setzen. Die Begeisterung der leidgeprüften Verbraucher wird sich in Grenzen halten. Die Politik und die Reg
– Einzigartige Installation lässt Waschroutinen zum Wohlfühlmoment werden
– Richtige Cashmere-Pflege dank innovativer Miele-Schontrommel
Wie bleibt Cashmere so weich wie am ersten Tag, und wie lassen sich diese edlen Materialien auf höchstem Niveau waschen und pflegen? Diese Fragen beschäftigen Modekenner weltweit. Genau hier setzen Miele und das Modelabel extreme cashmere mit einem revolutionären und inspirierenden neuen Ansatz an. Zur Fashion Week präsentier