Personaldienstleister Randstad zeigt mit neuem Webauftritt Gesicht vor Ort: Innovative Online-Jobsuche mit lokalem Bezug auf www.randstad.de

Personaldienstleister Randstad zeigt mit neuem Webauftritt Gesicht vor Ort: Innovative Online-Jobsuche mit lokalem Bezug auf www.randstad.de

Bewerber gehen verstärkt online auf Jobsuche und die
Internet-Stellenbörse ist mit gut 62 Prozent der Kanal, der am
häufigsten genutzt wird. Dies zeigt einmal mehr die Studie
–Bewerbungspraxis 2012– des Centre of Human Resources Information
Systems (CHRIS) der Universitäten Bamberg und Frankfurt/Main.
Gleichzeitig missfällt vielen Bewerbern die Anonymität im Netz und
sie wünschen sich eine persönliche Ansprache. Vor diesem Hintergrund
hat Deut

2011: Verdienstunterschiede von Frauen und Männern bleiben bestehen

Der durchschnittliche Bruttostundenverdienst von
Frauen war in Deutschland im Jahr 2011 um 23 % niedriger als der von
Männern. Damit hat sich der unbereinigte Gender Pay Gap im Vergleich
zu den Vorjahren nicht verändert. Dies teilt das Statistische
Bundesamt (Destatis) anlässlich des Equal Pay Day am 23. März 2012
mit.

Wie die bundesweiten Ergebnisse für den unbereinigten Gender Pay
Gap zeigen auch die Ergebnisse für Ost- beziehungsweise
Westdeutschland ke

–Capital—Interview mit Klaus-Peter Müller, Vorsitzender Corporate-Government-Kommission:“Politik ist wie ein Trittbrettfahrer auf das Frauenthema aufgesprungen“

Arbeitsministerin Ursula von der Leyen und
EU-Kommissarin Viviane Reding Doppelmoral vorgeworfen / Frauen müssen
angemessenes Selbstvertrauen entwickeln / Diskussion über Frauen in
Führungspositionen: "Wir müssen die Emotionalität wieder aus der
Debatte kriegen"

Hamburg, 20. März 2012 – In der Diskussion über Frauen in
Führungspositionen fordert Klaus-Peter Müller, Vorsitzender der
Regierungskommission "Deutscher Corporate Gove

Stressbewältigung und BGM als Hauptthema bei Fachkongress

Innerhalb der täglichen Arbeit in einem
Unternehmen lassen sich vielfach unmittelbare Stressoren finden und
Bedingungen identifizieren, die sowohl bei Führungskräften als auch
Mitarbeitern zum Erleben von Stress führen. Derartiges Stresserleben
kann durch Störungen des psychischen, sozialen oder körperlichen
Gleichgewichts oder auch durch räumliche Bedingungen wie z.B. Enge
oder Lärm ausgelöst werden und resultiert letztlich aus antizipierten
Be

Kfz-Betriebswirt kann Schwerpunkt wählen

Mit neu geschaffenen Vertiefungsrichtungen wird das
elfmonatige Studium zum Betriebswirt im Kfz-Gewerbe ab dem Schuljahr
2012/13 noch praxisgerechter aufgebaut. Die Studierenden an der
Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
(BFC) in Northeim können sich schon parallel zum Grundstudium
entscheiden, ob sie eine Karriere im After-Sales-Bereich, im Vertrieb
oder in der Administration bevorzugen. "Auch das Studium Generale für
eine umfassende Ges

Aktuelle Allensbach-Studie: Mittelständler haben Nachholbedarf in der Mitarbeiterrekrutierung

Aktuelle Allensbach-Studie: Mittelständler haben Nachholbedarf in der Mitarbeiterrekrutierung

Ein Drittel der deutschen Unternehmen hat Schwierigkeiten, offene
Stellen mit Hochschulabsolventen zu besetzen. Noch mehr Unternehmen
tun sich schwer bei der Rekrutierung von Führungskräften: Fast die
Hälfte (46 Prozent) hat Probleme bei Einstellung von künftigen
Leistungsträgern mit Führungsverantwortung. Trotzdem nutzen viele
Unternehmen bis heute nur klassische Rekrutierungskanäle, vor allem
im deutschen Mittelstand. Das hat eine Befragung von 500

Ich bin da – im gesunden Unternehmen / B·A·D GmbH startet Informationskampagne zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Mit einer groß angelegten Kampagne unter dem Slogan
"Ich bin da – im gesunden Unternehmen" – geht die B·A·D
Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH in diesem Jahr in die
Informations-Offensive. Ziel ist, Unternehmen umfassend über den
Aufbau eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) zu
informieren und zu beraten. Dabei soll die Kampagne sowohl die
Arbeitgeber bzw. Verantwortlichen im Unternehmen als auch die
Beschäftigten ansprechen. D

Welttag der Hauswirtschaft 2012 – Putze ade, Haushaltsmanager starten mit besserem Image und höherer Qualifikation

Zum Welttag der Hauswirtschaft, 21.03.2012, startet
der BHDU, Bundesverband Haushaltsnaher Dienstleistungs-Unternehmen,
eine Infokampagne und setzt sich für eine bessere Qualifizierung der
Beschäftigten in der Branche ein. Der BHDU fordert die Schaffung
legaler Arbeitsplätze, um die Schwarzarbeit in diesem Bereich zu
bekämpfen und so neue sozialversicherungspflichtige
Arbeitsverhältnisse zu schaffen.

Wichtiges Ziel des BHDU ist es das Image im Berufsfeld
Hauswi

YOUr – JOBAKTIV: YOU 2012 und Bundesagentur für Arbeit bringen Jugendliche in Ausbildung

Berufsinformation und Erstkontakt zu Arbeitgebern –
Bühnenshows mit Stars der Jugendlichen – Serviceangebote wie Styling,
Businessknigge, Bewerbungsmappen-Check und Simulation von
Bewerbungsgesprächen

Berufsberatung und direkter Kontakt mit potentiellen Arbeitgebern:
Mit einem völlig neuen, interaktiven Messeformat wollen Europas
größte Jugendmesse und die Bundesagentur für Arbeit vom 8. bis 10.
Juni 2012 Jugendlichen den Einstieg in das Berufsleben erleicht

Gesetzesvorschlag soll Arbeitskämpfe in Unternehmen der Daseinsvorsorge gesellschaftsverträglicher regeln

Professoren-Initiative der Carl Friedrich von
Weizsäcker-Stiftung plädiert für eine gesetzlich geregelte
Ankündigungsfrist für Streiks / Grundversorgung der Bevölkerung soll
Priorität haben

Mit einem heute in Berlin vorgestellten Gesetzesvorschlag sollen
Arbeitskämpfe in Unternehmen der Daseinsvorsorge mit Rücksicht auf
die Bevölkerung geregelt werden. Wie die Rechtsprofessoren Martin
Franzen (München), Gregor Thüsing (Bonn) u