Nachhaltigkeit: Für Unternehmer ein doppelter Gewinn

Nicht mehr nur nach Zahlen beurteilen: Zukunft gestalten heißt nachhaltig wirtschaften. Dies fordert der Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e.V. (BDS) in seinem Positionspapier zum Thema Nachhaltigkeit. Dass Nachhalt…

Newsletter »BDS Aktuell« Ausgabe 02 / 2012

Die Themen der Aktuellen Ausgabe: 1.) Jahresempfang mit Minister Söder. 2.) In Anzeigen immer die Firmierung angeben. 3.) Freiwilligkeitsvorbehalt im Arbeitsvertrag nicht mehr gültig! 4.) Haftungsfalle! Auch Verkäufer haften f&#…

Achtung! Neues Urteil des Bundesarbeitsgerichts

Freiwilligkeitsvorbehalt in Arbeitsvertrag nicht mehr gültig! Der amtliche Leitsatz des BAG lautet: „Ein vertraglicher Freiwilligkeitsvorbehalt, der alle zukünftigen Leistungen unabhängig von ihrer Art und ihrem Entstehun…

Mittelstand setzt auf ausländische Arbeitskräfte

18% der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland geben an, im letzten Jahr Arbeitskräfte aus einem anderen Land beschäftigt zu haben. Das ergab eine von Hiscox in Auftrag gegebene Studie, die KMU in Deutschland, Frankreich, Spanien, Großbritannien, den Niederlanden und den USA über ihre Arbeitsweise, Herausforderungen und Erfolgsaussichten befragte. Im Vergleich aller befragten Länder setzen deutsche Unternehmen am meisten Arbeitskräfte aus anderen Ländern ein. In den USA und den N…

Bundesregierung darf Energieeffizienzrichtlinie nicht blockieren

Berlin / Brüssel – Zum morgigen Treffen der EU-Energieminister erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) und des europäischen Mittelstandsdachverbandes (CEA-PME):
„Deutschland ist auf dem besten Wege, die angestrebten Energieeffizienz- und Einsparziele bis 2020 zu verfehlen. Wir begrüßen daher die Bestrebungen der EU, Unternehmen und Haushalte mit einer Energieeffizienzrichtlinie beim Energiesparen zu unterstützen. Die Vertreter der Bundesregierung s…