Düsseldorf – Unternehmen schätzen den Stellenwert der betrieblichen Altersversorgung (bAV) im Vergleich zu anderen sozialen Sicherungen als sehr hoch ein. So ergab eine aktuelle Unternehmensumfrage, dass mehr als die Hälfte der befragten Firmen eine betriebliche Altersversorgung als die wichtigste ergänzende Vorsorge neben der gesetzlichen Rente betrachten (Quelle: TED-Umfrage von Longial auf der 13. Handelsblatt Jahrestagung Betriebliche Altersversorgung am 13. März 2012). Wenn es um eine …
Düsseldorf – Unternehmen schätzen den Stellenwert der betrieblichen Altersversorgung (bAV) im Vergleich zu anderen sozialen Sicherungen als sehr hoch ein. So ergab eine aktuelle Unternehmensumfrage, dass mehr als die Hälfte der befragten Firmen eine betriebliche Altersversorgung als die wichtigste ergänzende Vorsorge neben der gesetzlichen Rente betrachten (Quelle: TED-Umfrage von Longial auf der 13. Handelsblatt Jahrestagung Betriebliche Altersversorgung am 13. März 2012). Wenn es um eine …
Laut der zweiten Europäischen Meinungsumfrage zu Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit hält die überwiegende Mehrheit der Beschäftigten in Europa arbeitsbedingten Stress für bedenklich. Ipsos MORI führte die Umfrage im Namen der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) durch und befragte über 35 000 Personen aus 36 europäischen Ländern zu aktuellen Arbeitsplatzthemen, darunter arbeitsbedingter Stress, die Bedeutung der Sicherheit und des Gesun…
Laut der zweiten Europäischen Meinungsumfrage zu Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit hält die überwiegende Mehrheit der Beschäftigten in Europa arbeitsbedingten Stress für bedenklich. Ipsos MORI führte die Umfrage im Namen der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) durch und befragte über 35 000 Personen aus 36 europäischen Ländern zu aktuellen Arbeitsplatzthemen, darunter arbeitsbedingter Stress, die Bedeutung der Sicherheit und des Gesun…
Der Großteil der europäischen Unternehmen geht fahrlässig mit dem Schutz seiner Informationen um und setzt sich so überflüssigen Unternehmensrisiken durch Datenverluste aus.
Eine Firma TDS Teck Data System Ltd. mit Sitz auf den Seychellen schreibt derzeit Selbständige und Unternehmen, auch per Email, an. Es wird darum gebeten, den Eintragungstext zu ergänzen bzw. zu korrigieren und per Fax zurück zu…
Rente für Selbständige: "Unnötige Hürden für Existenzgründer abschaffen und die Flexibilisierung des Systems erleichtern" – Sehen Sie Ingolf F. Brauner, Präsident des BDS Bayern, im Inte…
Die Themen der aktuellen Ausgabe unseres monatlichen Newsletters sind diesmal: 1) Verbandstag in Kaufbeuren am 4. und 5. Mai 2) Neue B2B Regionalmesse in Fürstenfeldbruck 3) Vorsicht! Anrufe durch die Firma SVG 4) Aktuelle Politikstandpunkte
Berlin – Zu Plänen von Bundesarbeitsministerin Dr. Ursula von der Leyen, Selbstständige zur Altersvorsorge zu verpflichten, erklärt der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven: „Unternehmertum und Zwang schließen sich aus. Es muss jedem Selbstständigen auch in Zukunft überlassen bleiben, wann er Vorsorge für das Alter trifft. Existenzgründer brauchen in der Startphase jeden Euro, um ihr Unternehmen aufzubauen. Gerade sie sollen jedoch zur Altersvorsor…
Ein Drittel der deutschen Unternehmen hat Schwierigkeiten, offene Stellen mit Hochschulabsolventen zu besetzen. Noch mehr Unternehmen tun sich schwer bei der Rekrutierung von Führungskräften: Fast die Hälfte (46 Prozent) hat Probleme bei Einstellung von künftigen Leistungsträgern mit Führungsverantwortung. Trotzdem nutzen viele Unternehmen bis heute nur klassische Rekrutierungskanäle, vor allem im deutschen Mittelstand. Das hat eine Befragung von 500 deutschen Unternehmen des Instituts für Demos…