Sozialbürokratie abbauen statt Geschenke verteilen: In einem offenen Brief fordert der Bund der Selbständigen Bayern die monatliche Vorauszahlung von Sozialbeiträgen rückgängig zu machen. Durch dieses Bür…
Der Ehrenvorsitzende des BDS Passau, Werner Vierlinger, erhält vom oberösterreichischen Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer (ÖVP) eine der höchsten oberösterreichischen Landesauszeichnung, das “Si…
Tanja Blum einstimmig zur neuen Bezirksvorsitzenden gewählt – 30 Mitglieder kamen zur Bezirksversammlung des BDS Unterfranken nach Eibelstadt, bei der die Neuwahlen im Mittelpunkt standen. Die bisherige Bezirksvorsitzende, Andrea Zimmermann, ha…
Berlin – Zum Stopp der Steuerreform im Bundesrat erklärt der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven:
„Die Blockade der Steuerreform durch Länder mit Regierungsbeteiligung von SPD, Grünen und Linken zielt auf die Regierungskoalition, trifft aber Millionen Arbeitnehmer. Es zeugt von sozialer Kälte, wenn Rot-Rot-Grün aus taktischen Gründen gerade den Beziehern kleiner und mittlerer Einkommen den überfälligen Ausgleich für die kalte Progression verweigert.
W…
Die XING AG, Betreiber von Deutschlands führendem beruflichen Netzwerk, hat analysiert, wie wechselwillig Deutschlands Arbeitnehmer sind. Im Mittel geben ca. 21% aller auf XING registrierten Arbeitnehmer an, „offen für Karrierechancen“ zu sein und somit aktiv oder latent nach neuen Herausforderungen Ausschau zu halten. Dabei zeigt sich ein direkter Zusammenhang zwischen Unternehmensgröße und Wechselwilligkeit – in Konzernen mit mehr als 10.000 Mitarbeitern geben weit weniger Angestellte ihre Zun…
Die meisten Online-Händler müssen sich dem Risiko von Zahlungsausfällen stellen. Durch den Distanzvertriebskanal findet kein direkter Austausch zwischen Händler und Käufer statt. Das heißt Händler können die Identität ihrer Kunden nicht – wie beispielsweise im stationären Handel möglich – direkt bei der Kaufabwicklung prüfen. Die Studie „Der Internetzahlungsverkehr aus Sicht der Händler“ zeigt, dass vor allem kleinere Unternehmen häufig mit hohen Zahlungsausfällen zu kämpfen haben. Knapp 84 Proz…
„Gemeinsam Zukunft gestalten.“ Unter diesem Motto steht die diesjährige Verbandstagung des Bundes der Selbständigen (BDS). Erreichen will dies Bayerns größter Mittelstandsverband mit einer Fokussierung auf…
Frankfurt/München – Die Private Equity-Branche profitiert vom Wachstum der deutschen Wirtschaft. Immer mehr mittelständische Unternehmen finanzieren ihre strategische Expansion über Beteiligungskapital. PE-Häuser mit Mittelstandsfokus erwarten daher eine positive Entwicklung der Beteiligungsbranche – trotz des harten Wettbewerbs um attraktive Investitionsziele und weiter steigenden Unternehmenspreisen. Über 90 Prozent der Beteiligungsgesellschaften wollen in diesem Jahr neue Investments eingehen…
Frankfurt/München – Die Private Equity-Branche profitiert vom Wachstum der deutschen Wirtschaft. Immer mehr mittelständische Unternehmen finanzieren ihre strategische Expansion über Beteiligungskapital. PE-Häuser mit Mittelstandsfokus erwarten daher eine positive Entwicklung der Beteiligungsbranche – trotz des harten Wettbewerbs um attraktive Investitionsziele und weiter steigenden Unternehmenspreisen. Über 90 Prozent der Beteiligungsgesellschaften wollen in diesem Jahr neue Investments eingehen…
Berlin – Das persönliche Gespräch mit dem Chef bewirkt beim Thema IT-Sicherheit mehr als die besten Informationskampagnen und Broschüren. Diese Erkenntnis nutzt ein Pilotprojekt von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Ziel ist es, diese als engagierte Unterstützer zu gewinnen, um die Entscheider in kleinen und mittelständischen Unternehmen persönlich auf die Wichtigkeit und Bedeutung von IT-Sicherheit anzusprechen. DsiN bietet den Steuerber…