Risiko hoher Zahlungsausfälle

Die meisten Online-Händler müssen sich dem Risiko von Zahlungsausfällen stellen. Durch den Distanzvertriebskanal findet kein direkter Austausch zwischen Händler und Käufer statt. Das heißt Händler können die Identität ihrer Kunden nicht – wie beispielsweise im stationären Handel möglich – direkt bei der Kaufabwicklung prüfen. Die Studie „Der Internetzahlungsverkehr aus Sicht der Händler“ zeigt, dass vor allem kleinere Unternehmen häufig mit hohen Zahlungsausfällen zu kämpfen haben. Knapp 84 Proz…

Wachstum häufiger mit Beteiligungskapital finanziert

Frankfurt/München – Die Private Equity-Branche profitiert vom Wachstum der deutschen Wirtschaft. Immer mehr mittelständische Unternehmen finanzieren ihre strategische Expansion über Beteiligungskapital. PE-Häuser mit Mittelstandsfokus erwarten daher eine positive Entwicklung der Beteiligungsbranche – trotz des harten Wettbewerbs um attraktive Investitionsziele und weiter steigenden Unternehmenspreisen. Ãœber 90 Prozent der Beteiligungsgesellschaften wollen in diesem Jahr neue Investments eingehen…

Studie: Mittelstand finanziert Wachstum immer häufiger mit Beteiligungskapital

Frankfurt/München – Die Private Equity-Branche profitiert vom Wachstum der deutschen Wirtschaft. Immer mehr mittelständische Unternehmen finanzieren ihre strategische Expansion über Beteiligungskapital. PE-Häuser mit Mittelstandsfokus erwarten daher eine positive Entwicklung der Beteiligungsbranche – trotz des harten Wettbewerbs um attraktive Investitionsziele und weiter steigenden Unternehmenspreisen. Ãœber 90 Prozent der Beteiligungsgesellschaften wollen in diesem Jahr neue Investments eingehen…

Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sensibilisieren den Mittelstand für mehr IT-Sicherheit

Berlin – Das persönliche Gespräch mit dem Chef bewirkt beim Thema IT-Sicherheit mehr als die besten Informationskampagnen und Broschüren. Diese Erkenntnis nutzt ein Pilotprojekt von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Ziel ist es, diese als engagierte Unterstützer zu gewinnen, um die Entscheider in kleinen und mittelständischen Unternehmen persönlich auf die Wichtigkeit und Bedeutung von IT-Sicherheit anzusprechen. DsiN bietet den Steuerber…

Schutz am Arbeitsplatz:<br>Gemeinsam neue Risiken bekämpfen

Aus Anlass des Welttages für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit erklären Bund, Länder und Unfallversicherung im Rahmen der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA):Jährlich ereignen sich in Deutschland fast eine Million Arbeitsunfälle, beinahe tausend davon enden tödlich. Das zeigt: Trotz insgesamt immer sicherer Arbeitsplätze, darf das Thema Prävention nicht aus dem Blickfeld geraten. Zusätzlich ergeben sich aus dem Wandel der Arbeitswelt neue Gefährdungen für die Beschäf…

Mehr Netto vom Brutto

In einem Gastkommentar der Fuldaer Zeitung plädiert Mittelstandspräsident Mario Ohoven für eine Senkung der Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung. Der Grundsatz „Mehr Netto vom Brutto“ müsse weiterhin gelten.

Audiokommentar Frühjahrsgutachten

Im Interview mit der Nachrichtenagentur dpa audio kommentiert Mittelstandspräsident Mario Ohoven das Frühjahrsgutachten der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute zur konjunkturellen Entwicklung.