Ohoven: EU-Regelung über „bekannte Versender“ ist teure Luftnummer
Mittelstand schlägt Runden Tisch zur Sicherheit von Luftfracht vor
Mittelstand schlägt Runden Tisch zur Sicherheit von Luftfracht vor
Mittelstand schlägt Runden Tisch zur Sicherheit von Luftfracht vor
Mittelstand schlägt Runden Tisch zur Sicherheit von Luftfracht vor
Mittelstand schlägt Runden Tisch zur Sicherheit von Luftfracht vor
Mittelstand schlägt Runden Tisch zur Sicherheit von Luftfracht vor
Mittelstand schlägt Runden Tisch zur Sicherheit von Luftfracht vor
Mittelstand schlägt Runden Tisch zur Sicherheit von Luftfracht vor
Berlin – Zu der von der Bundesregierung geplanten Offshore-Anbindungs-Umlage erklärt der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven:
„Die Planungen für eine Offshore-Anbindungs-Umlage zeigen die energiepolitische Orientierungslosigkeit der Bundesregierung. Sie würde Betrieben und Bürgern weitere Lasten aufbürden, um eine neue, kaum erprobte Großtechnologie zu fördern.
Deutschland hat schon heute die höchsten Strompreise in der EU. Durch Offshore werden höher…
Berlin – Zum Stopp der Steuerreform im Bundesrat erklärt der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven:
„Die Blockade der Steuerreform durch Länder mit Regierungsbeteiligung von SPD, Grünen und Linken zielt auf die Regierungskoalition, trifft aber Millionen Arbeitnehmer. Es zeugt von sozialer Kälte, wenn Rot-Rot-Grün aus taktischen Gründen gerade den Beziehern kleiner und mittlerer Einkommen den überfälligen Ausgleich für die kalte Progression verweigert.
W…
Die XING AG, Betreiber von Deutschlands führendem beruflichen Netzwerk, hat analysiert, wie wechselwillig Deutschlands Arbeitnehmer sind. Im Mittel geben ca. 21% aller auf XING registrierten Arbeitnehmer an, „offen für Karrierechancen“ zu sein und somit aktiv oder latent nach neuen Herausforderungen Ausschau zu halten. Dabei zeigt sich ein direkter Zusammenhang zwischen Unternehmensgröße und Wechselwilligkeit – in Konzernen mit mehr als 10.000 Mitarbeitern geben weit weniger Angestellte ihre Zun…