Vom 8. Oktober bis zum 23. November 2012 können sich verantwortungsvolle Unternehmen aller Größenklassen um den CSR-Preis der Bundesregierung bewerben.CSR steht für Corporate Social Responsibility – dahinter steht das Konzept einer dauerhaft ökonomisch, ökologisch und sozial verträglichen Unternehmensführung. Was verantwortliches Wirtschaften ausmacht, warum es sinnvoll ist und warum die Bundesregierung einen CSR-Preis auslobt, erfahren Sie in einer Videobotschaft der Schirmherrin Bundesminister…
Berlin – Seine Heiligkeit Papst Benedikt XVI. empfängt heute Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), zu einer Privataudienz im Vatikan. Der deutsche Mittelstandspräsident wird dabei begleitet vom Präsidenten des italienischen Mittelstandsverbands (CONFAPI), Dr. Maurizio Casasco. CONFAPI ist der italienische Partnerverband des BVMW.
Der Papstaudienz vorausgegangen war am Freitag vergangener Woche ein Treffen einer Delegation des BVMW-Bundeswirtschaftssenat…
Der Bund der Energieverbraucher kritisiert die Aufblähung der EEG-Umlage. Die durch Erneuerbare bewirkten Strompreissenkungen würden den Verbrauchern dagegen vorenthalten. „Ohne die Förderung der Erneuerbaren zu vermindern könnten die Strompreise für Privatkunden mindestens um drei Cent je Kilowattstunde sinken, wäre nur die Förderung und die Märkte sachgerecht gestaltet“ kritisiert der Verbandsvorsitzende Dr. Aribert Peters heute in Unkel.Die EEG Umlage ist durch Sonderzahlungen an Gr…
München – Der Wachstumsmarkt Indien wird für deutsche Unternehmen immer attraktiver. Zu diesem Ergebnis kommt der Business-Jet-Betreiber NetJets Europe in einer Auswertung seiner Flugdaten. Danach hat die Nachfrage nach Geschäftsreiseflügen – einem wichtigen Indikator für wirtschaftliche Entwicklungen – zwischen Deutschland und Indien in den vergangenen zwei Jahren deutlich angezogen. Der Trend zu verstärkten Investitionen hiesiger Unternehmen auf dem indischen Subkontinent wird auch von der Deu…
Berlin – Die sofortige Abschaffung der Vorfälligkeit bei den Sozialversicherungsbeiträgen hat der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, gefordert. „Die staatlich vorgeschriebene Vorauskasse kostet die Betriebe Zeit und bares Geld.“ Zur Entlastung der Unternehmen schlug Ohoven einen gemeinsamen Fälligkeitstermin für Sozialabgaben und Umsatzsteuer vor.
Der Gesetzgeber hatte 2005 angesichts knapper Rentenkassen die Vorverlegung der Fälligkeit der Sozialve…
Mainz – Mittelständische Unternehmen betrachten es zunehmend als schwierig, von ihren Hausbanken Kredite für anstehende Investitionen zu erhalten. Das bestätigt das erste GE Capital Insight Barometer. Dabei gaben knapp 94 Prozent der befragten Finanzexperten und Makler an, dass im Tagesgeschäft immer mehr Unternehmen über erschwerte Bedingungen bei der Kreditaufnahme oder Verlängerung klagen. GE Capital in Deutschland bietet maßgeschneiderte Finanzierungslösungen für mittelständische Unter…
Die Bundesregierung sucht nach den verantwortungsvollsten Unternehmen des Landes. Mit dem CSR-Preis der Bundesregierung werden ab Frühjahr 2013 erstmals vorbildhafte und innovative Unternehmen ausgezeichnet, die ihre Geschäftstätigkeit konsequent sozial, ökologisch und ökonomisch verträglich gestalten. Schirmherrin Bundesministerin Ursula von der Leyen prämiert die Gewinner im Rahmen einer festlichen Veranstaltung am 24. April 2013.Vom 8. Oktober bis zum 23. November 2012 können sich Unternehmen…
Neue Webseite „Fachkräftepotenzial“: Monster und BVMW bauen gemeinsame Partnerschaft rund um das Thema Personalbeschaffung im Mittelstand aus – Funktionalität steht im Vordergrund: Schnell, einfach und ohne Umwege zum neuen Mitarbeiter und zur passenden Rekrutierungslösung.
Der Mangel an geeigneten Fach- und Führungskräften stellt die Personalverantwortlichen vor immer größere Herausforderungen: 31 Prozent der Personalentscheider, die die Managementberatung Kienbaum für eine aktuelle Studie befragt hat, spüren den Fachkräftemangel bereits deutlich. Mehr als die Hälfte der Befragten erhalten auf ausgeschriebene Stellen wesentlich weniger Bewerbungen, die obendrein teils von minderer Qualität sind. Parallel steigt das Gehaltsniveau gerade in diesen schwierig zu beset…