Vorsicht bei Anschreiben „Branchenbuch [Ort] und Umgebung“

Eine Firma Lexfati srl. aus 2036 Chisinau, schreibt per Post und/oder Fax) unter der Überschrift „Eintragungsvorschlag 2013 / 2014“ Selbständige und Unternehmen an. Es wird darum gebeten, den Eintragungstext zu überprüfen und zu ergänzen und per Fax zurück zu senden.

Gründungen von Kleinunternehmen im Freistaat sinken dramatisch

Mit Sorge betrachtet der Bund der Selbständigen den über 20-prozentigen Rückgang von Gründungen bei Kleinunternehmen im Jahr 2012 in Bayern. Der größte branchenübergreifende Mittelstandsverband im Freistaat appelliert an die Politik, die Rahmenbedingungen für Gründer zu verbessern.

Energiegenossenschaften sind keine Finanzjongleure

Der Bund der Selbständigen Bayern kritisiert Pläne des Finanzministeriums, wonach Beteiligungen an Energiegenossenschaften für Bürger und Mittelstand in Zukunft deutlich schwieriger werden. Energiegenossenschaften dürfen nicht wie Finanzjongleure beaufsichtigt werden.

Countdown zum BDS-Jahresempfang

Wird der Mittelstand nach der Bundestagswahl zur Melkkuh der Nation? Eine spannendes Politikduell zwischen Thomas Beyer (SPD) und Markus Blume (CSU) erwartet die Besucher am Donnerstag, 7. März in München. Das Gute ist: Wer an diesem Abend leider verhindert ist, kann trotzdem dabei sein: Unter anderem per Liveticker berichtet SocialMedia-Profi Matthias J. Lange live aus dem Roten Würfel.

Newsletter >>BDS Aktuell<< Februar 2013

Die Themen der aktuellen Ausgabe unseres monatlichen Newsletters reicht diesmal von unserem „BDS Jahresempfang“ über die Auslobung eines Fotowettbewerbs bis hin zu den Ergebnissen unseres BDS Stimmungstests.

BDS-Mitglieder wollen eine Wirtschaft mit Werten

Der ehrbare Kaufmann ist Idealbild in vielen Unternehmerfibeln. Doch BDS-Mitglieder stehen für mehr als für fairen Umgang zwischen Geschäftsleuten: Sie sind verantwortungsvolle Unternehmer, Vorbild für ihre Mitarbeiter und die Gesellschaft – viele bereits seit Jahrzehnten.