„Stempeluhr für alle“ oder „mehr Bürokratie vor allem für kleine und mittlere Betriebe“. Die erste Zwischenbilanz nach drei Wochen Mindestlohn fällt bei den meisten Unternehmern negativ aus. Welche Neuerung im Mindestlohngesetz die bayerischen Unternehmer am meisten beeinträchtigt, will der BDS Bayern in seinem aktuellen Stimmungstest wissen.
„Stempeluhr für alle“ oder „mehr Bürokratie vor allem für kleine und mittlere Betriebe“. Die erste Zwischenbilanz nach drei Wochen Mindestlohn fällt bei den meisten Unternehmern negativ aus. Welche Neuerung im Mindestlohngesetz die bayerischen Unternehmer am meisten beeinträchtigt, will der BDS Bayern in seinem aktuellen Stimmungstest wissen.
Der Bund der Selbständigen (BDS) – Gewerbeverband Bayern e.V. sucht um nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für die Betreuung und Koordination des BDS-Bezirks Oberpfalz (Vollzeit).
Der Bund der Selbständigen (BDS) – Gewerbeverband Bayern e.V. sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für die Betreuung und Koordination des BDS-Bezirks Oberpfalz (Vollzeit).
Fachkräftewandel statt Fachkräftemangel: Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer Phase der Neuorganisation des Arbeitslebens. Und der Mittelstand ist mittendrin!
So gut war die wirtschaftliche Lage in der Geschichte des BDS-Stimmungstestes noch nie: Der Geschäftsklimaindex unter den Mitgliedern im Bund der Selbständigen Bayern erreicht mit 47 einen Rekordwert. Für die kommenden Monate rechnet der bayerische Mittelstand mit einer Eintrübung.
Eine Firma „DMVG Deutsche Markenverwaltung GmbH“ schreibt erneut regelmäßig Selbständige und Unternehmen an und weist in diesem Schreiben auf den Ablauf einer Markeneintragung hin.
Aktuell erreichen die Verbraucherzentrale Thüringen viele Beschwerden von Verbrauchern, die per E-Mail gefälschte Rechnungen der Deutschen Telekom und anderer Telekommunikationsanbieter erhalten haben.